Die Shoah im Spiegel öffentlicher Konflikte in Polen
-
Stephanie Kowitz-Harms
Über dieses Buch
Die Erinnerung an die Shoah ist bis in die Gegenwart ein konfliktbehaftetes Thema in Polen. Seit Mitte der 1980er Jahre werden immer wieder öffentliche Auseinandersetzungen über den Umgang mit der nationalsozialistischen Judenvernichtung geführt. Die hier erhobenen Vorwürfe einer moralischen oder aktiven Schuld des polnischen Volkes im Zweiten Weltkrieg stehen im Widerspruch zu einem historisch gewachsenen Selbstverständnis als Helden- und Opfergemeinschaft. Die Autorin geht der Frage nach, wie die polnische Gesellschaft mit dem aufgezeigten Widerspruch umgeht und welchen Einfluss die Diskussionen auf die Meinungsbildung der Bevölkerung ausüben.
Information zu Autoren / Herausgebern
Stephanie Kowitz-Harms, GOLIN Wissenschaftsmanagement, Hamburg.
Rezensionen
"Eine Debatte, die dank des Buches von Stephanie Kowitz-Harms um einen wertvollen Beitrag ergänzt wurde."
Lukasz Neca in: www.literaturkritik.de
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
vii |
Open Access PDF downloaden |
1 |
Open Access PDF downloaden |
54 |
Open Access PDF downloaden |
122 |
Open Access PDF downloaden |
197 |
Open Access PDF downloaden |
214 |
Open Access PDF downloaden |
221 |
Open Access PDF downloaden |
244 |
Open Access PDF downloaden |
248 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com