Startseite Geschichte Die Shoah im Spiegel öffentlicher Konflikte in Polen
book: Die Shoah im Spiegel öffentlicher Konflikte in Polen
Buch Open Access

Die Shoah im Spiegel öffentlicher Konflikte in Polen

Zwischen Opfermythos und Schuldfrage (1985–2001)
  • Stephanie Kowitz-Harms
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Erinnerung an die Shoah ist bis in die Gegenwart ein konfliktbehaftetes Thema in Polen. Seit Mitte der 1980er Jahre werden immer wieder öffentliche Auseinandersetzungen über den Umgang mit der nationalsozialistischen Judenvernichtung geführt. Die hier erhobenen Vorwürfe einer moralischen oder aktiven Schuld des polnischen Volkes im Zweiten Weltkrieg stehen im Widerspruch zu einem historisch gewachsenen Selbstverständnis als Helden- und Opfergemeinschaft. Die Autorin geht der Frage nach, wie die polnische Gesellschaft mit dem aufgezeigten Widerspruch umgeht und welchen Einfluss die Diskussionen auf die Meinungsbildung der Bevölkerung ausüben.

Information zu Autoren / Herausgebern

Stephanie Kowitz-Harms, GOLIN Wissenschaftsmanagement, Hamburg.

Rezensionen

"Eine Debatte, die dank des Buches von Stephanie Kowitz-Harms um einen wertvollen Beitrag ergänzt wurde."
Lukasz Neca in: www.literaturkritik.de

Zusatzmaterial

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. Dezember 2013
eBook ISBN:
9783110274448
Gebunden veröffentlicht am:
12. Dezember 2013
Gebunden ISBN:
9783110274370
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
247
Heruntergeladen am 5.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110274448/html
Button zum nach oben scrollen