Startseite Literaturwissenschaften Der Europäer August Wilhelm Schlegel
book: Der Europäer August Wilhelm Schlegel
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Der Europäer August Wilhelm Schlegel

Romantischer Kulturtransfer – romantische Wissenswelten
  • Herausgegeben von: York-Gothart Mix und Jochen Strobel
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Unter den bedeutenden Autoren der deutschsprachigen Romantik ist August Wilhelm Schlegel trotz seines immensen Einflusses einer der am wenigsten erforschten, und dies, obwohl er immer wieder als Zentralgestalt der Vermittlung zwischen den nationalen Kulturen Europas sowie einer Komparatistik avant la lettre gesehen wurde. Er gilt als der wichtigste Übersetzer (Shakespeare, Calderón, Ariost u.a.) unter den deutschen Romantikern und hat mit seinen Berliner (1801-1804) und den Wiener Vorlesungen (1808) nicht nur im deutschsprachigen Raum gewirkt, sondern auch die Romantiker-Generationen in anderen europäischen Ländern und den USA nachhaltig beeinflusst. Als Grenzgänger zwischen ‚Poesie‘ und ‚Wissen‘ hat Schlegel neben seinen Übersetzungen und seinen weniger rezipierten literarischen Texten eine enorme Anzahl kritischer und literaturtheoretischer Arbeiten sowie, als Begründer der deutschen Indologie, sprachwissenschaftlicher Werk hinterlassen. Anhand des immer noch nicht textkritisch erschlossenen Œuvres, der weit verzweigten Korrespondenz und der einschlägigen Rezeptionszeugnisse analysiert der Band die Bedeutung A.W. Schlegels als europäischem Kulturvermittler zwischen Orient und Okzident.

Information zu Autoren / Herausgebern

York-Gothart Mix und Jochen Strobel, Philipps-Universität Marburg.

Rezensionen

"The publication of this volume constitutes a significant step forward: not only for a critical understanding of the breadth, depth, and historical reach of August Wilhelm Schlegel's life and work, but also for Romantic scholarship and the growing field of translation studies."
Jocelyn Holland in: Monatshefte 104/1 2012

"Das vorliegende Buch liefert im Rahmen der neueren Romantik-Forschung gute Anstöße für die Erörtung des Schlegelschen Werkes und setzt dabei neue Akzente in der Darstellung von Schlegels Beitrag zum romantischen Kulturtransfer. [...] Besonders durch die Hervorhebung seiner kosmopolitischen Dimension leistet der vorliegende Band einen wichtigen Beitrag zur literaturtheoretischen und -geschichtlichen Konturierung der Figur August Wilhelm Schlegels."
Hector Canal Pardo in Germanisch-Romanische Monatsschrift 1/2011


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
VII

York-Gothart Mix und Jochen Strobel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1
August Wilhelm Schlegel und die romantische Ästhetik

Achim Hölter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
13

Detlef Kremer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
31

York-Gothart Mix
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
45

Lothar Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
57

Klaus Manger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
77

Dirk Petersdorff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
93

Claudia Albert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
107

Manuel Bauer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
125
Transnationale romantische Wissenskulturen

Christoph Strosetzki
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
143

Jochen Strobel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
159

Clémence Couturier-Heinrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
185

Dorota Masiakowska-Osses
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
199

Edith Höltenschmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
215

Anil Bhatti
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
237

Walter Schmitz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
255

Ulrich Fröschle
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
275
Schlegel-Bilder im 20. Jahrhundert

Konrad Feilchenfeldt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
295

Roger Paulin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
309

Ralf Klausnitzer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
319

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
355

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
29. Juni 2010
eBook ISBN:
9783110228472
Gebunden veröffentlicht am:
28. Juni 2010
Gebunden ISBN:
9783110228465
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
360
Abbildungen:
8
Heruntergeladen am 22.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110228472/html
Button zum nach oben scrollen