Startseite Linguistik & Semiotik Null Subjects in Slavic and Finno-Ugric
book: Null Subjects in Slavic and Finno-Ugric
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Null Subjects in Slavic and Finno-Ugric

Licensing, Structure and Typology
  • Herausgegeben von: Gréte Dalmi , Egor Tsedryk und Piotr Cegłowski
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Even though null subjects have been extensively studied in the past four decades, there is a growing interest in partial null subject languages (e.g. Finnish) and a subtler classification of null subject phenomena overall. This volume aims at contributing to this trend, focusing on Slavic and Finno-Ugric groups, with some extension to Baltic and Samoyedic languages. Interestingly, these groups offer an impressive array of macro- and microvariation. Moreover, given an increasing interest towards the internal structure of the pronominal elements and the role of various types of topics in the left periphery of the sentence structure, the enterprise taken up in this book is to investigate lexical and null, referential and generic subjects in order to understand and compare their feature composition, licensing conditions, and structural properties. Rather than trying to squeeze the studied languages into a predefined set of parameters, this volume highlights some properties that may lead to a refinement of the existing generalizations. It brings together contributors from both generative and typological traditions and will be of interest to any researcher willing to investigate argument-drop in a wider crosslinguistic perspective.

Information zu Autoren / Herausgebern

Gréte Dalmi, Budapest; Egor Tsedryk, Saint Mary's University, Halifax; Piotr Cegłowski, Adam Mickiewicz University, Poznań.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XV

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XXI

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XXIII

Jacek Witkoś
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Egor Tsedryk
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
35

Nerea Madariaga
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
75

Marta Ruda
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
105

Ludmila Veselovská
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
133

Dobrinka Genevska-Hanke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
177

Axel Holvoet und Anna Daugavet
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
205

Urpo Nikanne
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
229

Gréte Dalmi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
253

Jeremy Bradley und Johannes Hirvonen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
281

Mikael Vinka
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
307

Susann Fischer und Beáta Wagner-Nagy
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
347

Piotr Cegłowski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
369

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
375

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
19. Januar 2022
eBook ISBN:
9781501513848
Gebunden veröffentlicht am:
31. Januar 2022
Gebunden ISBN:
9781501520228
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
28
Inhalt:
379
Abbildungen:
1
Farbige Abbildungen:
2
Tabellen:
12
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9781501513848/html
Button zum nach oben scrollen