Startseite Ekklesiologie und Gelder der Kirche
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ekklesiologie und Gelder der Kirche

Neutestamentliche Perspektiven für heute
  • Ulrich Luz
Veröffentlicht/Copyright: 6. September 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Weil im Neuen Testament die Ansätze zu einer Regelung des kirchlichen »Finanzwesens« immer vom jeweiligen Verständnis des Evangeliums her mitbestimmt waren und weil die frühchristlichen Gemeinden gerade hier sich von ihrer Umwelt unterschieden, sind bei der Frage, wie die finanziellen Strukturen der Kirchen aussehen sollen, die Ekklesiologie, und damit auch die Bibelwissenschaftler, gefordert. M.E. ist keine der heutigen Möglichkeiten der Finanzierung der Kirche so weit vom Neuen Testament entfernt, wie unser System der Kirchensteuer

Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2001-1-1

© 2014 by Gütersloher Verlagshaus

Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.14315/evth-2001-0104/pdf
Button zum nach oben scrollen