Kunst- und Designwissenschaft
-
Herausgegeben von:
Cordula Meier
Zeitgenössische Totenfotografie von People of Color – der Wert eines Erinnerungsmediums im Kontext todesverdrängender Strategien.
Alltagsästhetik und ihr Einfluss auf das Geschmacksurteil sozialer Gruppen – eine empirische Analyse der Titelseiten deutscher Schützenfestschriften.
Die Interaktionsgestaltung zwischen Konventionen und Innovationen. Ein transdisziplinärer Deutungsansatz.
Das Tier in der zeitgenössischen Kunst – eine Spurensuche.
Wie lassen sich emotionale Bilder für gestalterische Bemühungen in der urbanen Oberfläche operationalisieren? Ein Vorschlag für die Integration des Sentimentalen in Designprozesse.
Von DIY-Ästhetiken und Kontingenzen in der Massenproduktion: Dieser designwissenschaftliche Blick auf aktuelle Produktsprachen offenbart neue Aspekte materieller Kultur.
Die visuelle und multimediale Artikulation der Netzdiskurse als Impulsgeber für die Produktsprache – ein innovativer Beitrag zur aktuellen Designtheorie!