Unser Engagement für Gesellschaft und Nachhaltigkeit
Unser Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung bildet mit unserer Mission, Vision und Werten den Grundpfeiler unserer täglichen Arbeit. Wir leisten einen gesellschaftlichen Beitrag, indem wir uns für soziale Praktiken einsetzen, unseren ökologischen Fußabdruck minimieren und Vielfalt und Inklusion fördern – durch unsere Publikationen und unsere Geschäftspraktiken.
Als Teil dieses Engagements haben wir den SDG Publishers Compact unterzeichnet, der zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen beiträgt. Diese Ziele, die drängende globale Fragen aufgreifen, unterstützen wir durch unsere Publikationen, unsere Kommunikation und unser unternehmerisches Handeln.
Wir fördern eine Reihe von Programmen und Stipendien, die diese Werte in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen – darunter die Walter De Gruyter Stiftung, eBound, Scaliger Fellowship, Research4Life, und die Unterstützung des Rijksmuseum Boerhaave sowie viele weitere Initiativen.
Bereit für den Wandel
Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Inklusion stellen sich der heutigen Gesellschaft oft als fast unlösbare Herausforderungen. Viele, die sich mit diesen Herausforderungen befassen wollen, fragen sich vielleicht: Wo sollen wir überhaupt anfangen?
Wir fangen hier an: Indem wir unsere eigenes Geschäft eingehend und objektiv untersuchen, sammeln wir wertvolle Daten, die uns dabei helfen, wirklich wirksame ESG-Initiativen zu entwickeln, die nicht nur unser Unternehmen, sondern die gesamte Verlagsbranche verändern können. Wir wollen unter die Oberfläche der Dinge gehen, tief eintauchen und jeden Bereich des Verlagswesens durchleuchten, um neue Wege zu finden, einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft und die Gesellschaft insgesamt zu nehmen.
Die Initiativen unten sind nur der Anfang. Wir werden Sie über weitere hier auf dem Laufenden halten.
Umwelt & Nachhaltigkeit

Der Klimawandel bleibt eine drängende Herausforderung für unseren Planeten und die Menschheit. Neben der Veröffentlichung von Büchern und Fachzeitschriften mit Schwerpunkt Klimaforschung setzen wir gezielt Maßnahmen um, um unsere eigene Umweltbilanz zu verbessern.
- Klimaneutraler Druck aller De Gruyter Bücher
- Verzicht auf Plastikverpackungen für unsere Bücher
- CO₂-Kompensation für Brill Marketingmaterialien und Geschäftsreisen
- Reduzierung von Flugreisen und verstärkter Einsatz von Bahnreisen
- Sponsoring des Green Library Award, der Bibliotheken auszeichnet, die sich besonders für ökologische Nachhaltigkeit engagieren
Menschen & Gesellschaft

Unsere Mission ist es, Forschung zu veröffentlichen, die eine bessere Zukunft gestaltet. Dieses Engagement reicht über die wissenschaftliche Gemeinschaft hinaus und erstreckt sich auf die Gesellschaft als Ganzes. Wir setzen uns dafür ein, neues Wissen zugänglich zu machen und akademisches Lernen weltweit zu fördern – unter anderem durch die Unterstützung folgender Programme:
- Research4Life – ermöglicht Forschenden in einkommensschwachen Ländern den Zugang zu begutachteten wissenschaftlichen Inhalten.
- Brill Fellowship am Scaliger Institute – bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, die einzigartigen Sammlungen der Universitätsbibliothek Leiden zu erforschen.
- Sponsoring des Rijksmuseum Boerhaave (Geschichte der Wissenschaft) und der jährlichen Plantin Lecture – beides mit Sitz in Leiden.
- Future Designers in Libraries Award – prämiert kreative Lösungen zur Gestaltung der Bibliotheken der Zukunft.
Diversität & Inklusion

Wir setzen auf Diversität, Chancengleichheit und Inklusion und schaffen ein Umfeld, das Unterschiede respektiert und wertschätzt. Durch gezielte Maßnahmen für gleiche Chancen, einen inklusiven Publikationsprozess und eine offene Arbeitskultur wollen wir Vorurteile abbauen und strukturelle Ungleichheiten angehen.
Als Teil der Joint Commitment for Action on Inclusion and Diversity in Publishing arbeiten wir mit 51 anderen Verlagen zusammen, um eine vielfältigere und inklusivere Wissenschaftslandschaft zu fördern.
Mit unserem eigenen IDEAL-Komitee (Inclusion, Diversity, Equity, Anti-Racism, Lived) organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen, Initiativen und Workshops, um das Bewusstsein für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit sowohl intern als auch innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaften, mit denen wir arbeiten, zu stärken.
Walter De Gruyter Stiftung
Die Walter de Gruyter Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung von Forschung und Wissenschaft mit Schwerpunkt auf den Geisteswissenschaften. Jährlich unterstützt sie fünf bis zehn Projekte und zeichnet herausragende akademische Leistungen aus.
De Gruyter eBound
Aus der Überzeugung heraus gegründet, dass Geistes- und Sozialwissenschaften essenziell für ein vielfältiges Wissensökosystem sind, unterstützt die De Gruyter eBound Foundation kleine und unabhängige Verlage dabei, innovative Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln.
Menschenrechte, Verbot von Kinderarbeit und Zwangsarbeit
De Gruyter Brill (vertreten durch Walter de Gruyter GmbH) achtet die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ der Vereinten Nationen und toleriert kein Verhalten, das diese missachtet. Dieses Verhalten erwarten wir ebenso von unseren Lieferanten und Vertragspartnern. Das Unternehmen richtet sich nach den Internationalen Arbeits und Sozialstandards (ILO) und lehnt Zwangs- und Kinderarbeit ab.