Inhalt
-
Öffentlich zugänglichTitelei14. Mai 2013
-
Öffentlich zugänglichInhalt des CVIII. Bandes Germanistische Abteilung14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAlphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses BandesLizenziert14. Mai 2013
- Aufsätze
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertI. Die Thronerhebung des deutschen Königs im Hochmittelalter und die Entstehung des KurfürstenkollegiumsLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertUntersuchungsrecht und Entschädigungspflicht in der Geschichte des StrafverfahrensLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGeschlechtsspezifische Kriminalität im Späten Mittelalter und in der Frühen NeuzeitLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStatistische Untersuchung des Verbrechens in Nürnberg im Zeitraum von 1285 bis 1400Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZur Ordnung der Akten und Materialien des Allgemeinen LandrechtsLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSigmund Zimmern (1796-1830) - ein deutsch-jüdisches GelehrtenschicksalLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZur Entwicklung und Reform des LandpachtrechtsLizenziert14. Mai 2013
- Miszellen
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Königssöhne Karl und Karlmann und ihr Thronfolgerechtnach Pippine Königeerhebung 750/51Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZur Rechtsfunktíon des Gelages im alten HandwerkLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Nürnberger Reichskleinodien in WienLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDas Reichekaligesetz 1910: ein Musterstatut der organisierten WirtschaftLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie historischen Voraussetzungen für die Entstehung des Rechtsinstituts der „positiven Forderungsverletzung" im 19. JahrhundertLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer polnische Reformgedanke in den Jahren des Vierjährigen Reichstages (1788–1792)Lizenziert14. Mai 2013
- Besprechungen
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDonald C. Jackman, The Konradiner. A Study in Genealogical MethodologyLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEduard Hlawitschka, Stirpe regia. Forschungen zu Königtum und Führungsschichten im früheren Mittelalter. Ausgewählte Aufsätze. Festgabe zu seinem 60. Geburtstag. Hg. von Gertrud Thoma und Wolfgang GieseLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertCarlrichard Brühl, Aus Mittelalter und Diplomatik. Gesammelte AufsätzeLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMechthild Schulze-Dörrlamm, Die Kaiserkrone Konrads II. (1024–1039). Eine archäologische Untersuchung zu Alter und Herkunft der ReichskroneLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHeinrich Pleticha, Des Reiches Glanz. Reichskleinodien und Kaiserkrönungen im Spiegel der deutschen Geschichte. Mit Farbaufnahmen von Wolfgang MüllerLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertUlrich Schmidt, Königswahl und Thronfolge im 12. JahrhundertLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertOdilo Engels, Stauferstudien. Beiträge zur Geschichte der Staufer im 12. Jahrhundert. Festgabe zu seinem sechzigsten Geburtstag. Hg. von Erich Meuthen und Stefan WeinfurterLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNord und Süd in der deutschen Geschichte des Mittelalters, Akten des Kolloquiums veranstaltet zu Ehren von Karl Jordan (1907 – 1984), Kiel 15.–16. Mai 1987. Hg. von Werner ParaviciniLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertChristoph Kummerer, Der Fürst als Gesetzgeber in den lateinischen Übersetzungen von AverroesLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRogerii II. regis diplomata latina. Ed. Carlrichard BrühlLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMonumenta Germaniae Histórica. Legum Sectio IV.: Constitutiones et acta publica imperatorum et regum VI, 2 : Dokumente zur Geschichte des deutschen Reiches und seiner Verfassung 1331 – 133Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Urkunden der deutschen Könige und Kaiser XVIII/1. Die Urkunden Heinrich Raspes und Wilhelms von Holland 1246 – 1252. Bearb. von Dieter Hägermann und J a a p G. K r u i s h e e r unter Mitwirkung von Alfred GawlikLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBrigitte Janz , Rechtssprichwörter im Sachsenspiegel. Eine Untersuchung zur Text-Bild-Relation in den Codices picturatiLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertI. Strukturen der Grundherrschaft im frühen Mittelalter. Hg. von Werner Rösener. II. Das Dorf am Mittelrhein. Hg. von Alois Gerlich. I I I . Ursula Braasch-Schwersmann, Das Deutschordenshaus Marburg.Wirtschaft und Verwaltung einer spätmittelalterlichen Grundherrschaft. IV. P e t e r Blickle, Studien zur geschichtlichen Bedeutung des deutschen Bauernstandes.Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertI. Manfred von Boetticher , Urkundenbuch des Klosters Mariengarten. I I . Manfred von Boetticher, Kloster und Grundherrschaft Mariengarten. Entstehung und Wandel eines kirchlichen Güterkomplexes im südlichen Niedersachsen vom 13. bis ins 19. JahrhundertLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertI. La Maison de Savoie et le Pays de Vaud. Hg. von Agostino Paravicini Bagliani und Jean-François Poudret. II. Langage et Droit à travers l'Histoire, Réalités et Fictions. Hg. von G. van Dievoet, Ph. Godding und D. van den Auweele. III. Mémoires de la Société pour l'Histoire du Droit et des Institutions des anciens pays bourguignons, comtois et romands 45. IV. Les Fors Anciens de Béarn. Hg. von Paul Ourliac und Monique GillesLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVeröffentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs 12, 13Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBarbara Schuh, Jenseitigkeit in diesseitigen Formen. Sozial- und mentalitätsgeschichtliche Aspekte spätmittelalterlicher MirakelberichteLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertQuellen zur Geschichte der Juden im hessischen Staatsarchiv Marburg 1267 bis 1600. Bearb. von Uta LöwensteinLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFriedrich Schaffstein , Abhandlungen zur Strafrechtsgeschichte und zur WissenschaftsgeschichteLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEdward Powell, Kingship, Law, and Society. Criminal Justice in the Reign of Henry VLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertI. Carlo Ginzburg, Hexensabbat. Entzifferung einer nächtlichen Geschichte. II. Andreas Blauert, Frühe Hexenverfolgungen. Ketzer-, Zauberei- und Hexenprozesse des 15. III. Evelyn Heinemann, Hexen und Hexenangst. Eine psychoanalytische StudieLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMichael Schröter, „Wo zwei zusammenkommen in rechter Ehe ...". Soziound psychogenetische Studien über Eheschließungsvorgänge vom 12. bis 15. JahrhundertLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDen Danske Rigslovgivning 1397–1513. Udgivet af det Danske Sprog- og Litteraturselskab og Selskabet for Udgivelse af Kilder til Dansk Historie ved Aage A n d e r s e n .Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDitlev Tamm, Retshistorie, 1: Dansk retshistorieLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEuropäische Herrscher. Ihre Rolle bei der Gestaltung von Politik und Gesellschaft vom 16. bis zum 18Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500–1650. 1: Der Südosten. Hg. von Anton Schindling und Walter ZieglerLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGeorg Schmidt, Der Wetterauer Grafenverein. Organisation und Politik einer Reichskorporation zwischen Reformation und Westfälischem FriedenLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBiographisches Repertorium der Juristen im Alten Reich. 16. –18. Jahrhundert. „A" und „D". Hg. von Filippo RanieriLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEin sonderbares Licht in Teutschland. Beiträge zur Geschichte des Großen Kurfürsten von Brandenburg (1640–1688). Hg. von Gerd HeinrichLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKontinuität und Wandel. Schlesien zwischen Österreich und Preußen. Ergebnisse eines Symposions in Würzburg vom 29. –31. 10. 1987. Hg. v. Peter Baumgart unter Mitwirkung von Ulrich SchmilewskiLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAufklärung und Geheimgesellschaften. Zur politischen Funktion und Sozialstruktur der Freimaurerlogen im 18. Jahrhundert. Hg. von Helmut R e i n a l t erLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGiovanni S a n t i n i , Lo stato estense tra riforme e rivoluzione. Le strutture amministrative modenesi del XVIII secoloLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRalf Conradi, Karl Friedrich Eichhorn als Staatsrechtslehrer. Seine Göttinger Vorlesung über „Das Staatsrecht der deutschen Bundesstaaten" nach einer Kollegmitschrift aus dem Wintersemester 1821/22Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMarie Sandström, Die Herrschaft der RechtswissenschaftLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKarl August Varnhagen von Ense. Biographien, Aufsätze, Skizzen, Fragmente. Hg. von Konrad Feilchenfeldt und Ursula WiedenmannLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Rheinische Provinziallandtag und die Emanzipation der Juden im Rheinland 1825–1845. Eine Dokumentation. Hg. von Dieter KastnerLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertQuellen zur preußischen Gesetzgebung des 19. Jahrhunderts. Hg. von Werner Schubert und Jürgen Regge. Gesetzrevision (1825 – 1848). II. Abteilung: Öffentliches Recht, Zivilrecht und Zivilprozeßrecht. Band 9/2 Halbbde. : Zivilprozeßrecht I und Justizverfassung. Hg. und eingeleitet von Werner Schubert.Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Frankfurter Reichsverfassung. Reproduktion des Kasseler Originals ergänzt um die Unterschriften der Abgeordneten im Berliner Original und die Namen aus dem Reichs-Gesetz-Blatt vom 28. April 1849. Hg. und eingeleitet von Franz Neumann mit Beiträgen zur Dokumentengeschichte von Hart - mut Broszinski und Judith UhligLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Reichstag des Norddeutschen Bundes 1867 – 1870. Bearb. von Bernd Haunfelder und Klaus Erich PollmannLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Mittwochs-Gesellschaft im Kaiserreich. Protokolle aus dem geistigen Deutschland 1863-1919. Hg. von Gerhard BesierLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThomas Wirth, Adelbert Düringer. Jurist zwischen Kaiserreich und RepublikLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRegina Ogorek, Richterkönig oder Subsumtionsautomat? Zur Justiztheorie im 19. JahrhundertLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGunter Wesener, Einflüsse und Geltung des römisch-gemeinen Rechts in den altösterreichischen Ländern in der Neuzeit, 16. bis 18. JahrhundertLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGiovanni Diurni, Le situazioni possessorie nel Medioevo. Età langobardofrancaLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBettina Schmidt , „Pflugwende" und Anwenderecht im WestfälischenLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStefan Schulz, Die historische Entwicklung des Rechts an Bienen, §§ 961–964 BGBLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThomas Dreyer, Die „Assekuranz- und Haverey-Ordnung" der Freien und Hansestadt Hamburg von 1731Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPeter Lewisch, Der Wandel von Arbeitsethos und Arbeitsrecht in Österreich in der Zeit von Maria Theresia bis zum ABGBLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKlaus Schmid, Die Entstehung der güterrechtlichen Vorschriften im Bürgerlichen Gesetzbuch unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Stellung der FrauLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertErik Anhers, Frân lagtolkning tili lagstiftning. Högsta Domstolen och godtrosförvärvenLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertlus Commune XV. Hg. von Dieter SimonLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGesetzgebung und Dogmatik. 3. Symposion der Kommission „Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart" am 29. und 30. April 1988. Hg. von Okko Behrends und Wolfram HenckelLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHandbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, III. Band: Das 19. Jahrhundert. Teilband 3: Gesetzgebung zu den privatrechtlichen Sondergebieten. Hg. von Helmut CoingLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAdalbert Langer, Männer um die österreichische Zivilprozeßordnung 1895. Zusammenspiel und soziales ZielLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDieter Dannreuther, Der Zivilprozeß als Gegenstand der Rechtspolitik im Deutschen Reich 1871 – 1945: Ein Beitrag zur Geschichte des Zivilprozeßrechts in DeutschlandLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEckhart G. Franz, Hanns Hubert Hofmann, Meinhard Schaab, Gerichtsorganisation in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen im 19. und 20. JahrhundertLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThomas Bohle, Einheitliches Arbeitsrecht in der Weimarer Republik. Bemühungen um ein deutsches ArbeitsgesetzbuchLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertI. Johannes Bahr, Staatliche Schlichtung in der Weimarer Republik. Tarifpolitik, Korporatismus und industrieller Konflikt zwischen Inflation und Deflation 1919 – 1932. II. I s a b e l l e von Brauchitsch, Staatliche Zwangsschlichtung. Die Aushöhlung der Tarif autonomie in der Weimarer RepublikLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKlaus Hock, Die Gesetzgebung des Rates der VolksbeauftragtenLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertI. 100 Jahre Genossenschaftsgesetz. Quellen zur Entstehung und jetziger Stand. Hg. vom Institut für Genossenschaftswesen der Westfälischen Wilhelms- Universität und Werner Schubert. II. Akademie für Deutsches Recht 1933–1945. Protokolle der Ausschüsse IV; Ausschuß für Genossenschaftsrecht. Hg. von Werner Schubert.Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAkademie für Deutsches Recht 1933–1945. Protokolle der Ausschüsse 111,2: Familienrechtsausschuß. Unterausschuß für eheliches Güterrecht. Hg. von Werner Schubert.Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRecht und Justiz im „Dritten Reich". Hg. von Ralf Dreier und Wolfgang SellertLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertI. Rechtsgeschichte im Nationalsozialismus. Beiträge zur Geschichte einer Diziplin. Hg. von Michael Stolleis und Dieter Simon. II. Juristen an der Universität Frankfurt am Main. Hg. von Bernhard Diestelkamp und Michael Stolleis. I I I . Ein Jahrhundert Frankfurter Justiz. Gerichtsgebäude A: 1889 – 1989. Hg. von Horst Henrichs und Karl Stephan. IV. Burgenland 1938. Vortrage des Symposions „Die Auflösung des Burgenlandes vor 50 Jahren". 27.-28. 9. 1988Lizenziert14. Mai 2013
- Anzeigen
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEugen Rosenstock-Huessy – Denker und GestalterLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHorst Sendler, Über Michael Kohlhaas – damals und heuteLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHans Schlosser, Montesquieu: der aristokratische Geist der AufklärungLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWolfgang Paul , Die Grolmans – Eine preußische Adelsfamilie 1777–1856Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLexikon des MittelaltersLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHeino Speer, Das Deutsche Rechtswörterbuch. Historische Lexikographie einer Fachsprache. In: LexicographicaLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMatthias Lexer, Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch in der Ausgabe letzter Hand. Nachdruck der 3. Aufl. von 1885, mit einem Vorwort von Erwin Koller , Werner Wegstein und Norbert Richard Wolf.Lizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGerhard Köbler, Einfache Bibliographie europäisch-deutscher RechtsgeschichteLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPeter - Johannes Schuler, Grundbibliographie Mittelalterliche GeschichteLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBücherkunde zur Hamburgischen Geschichte V. Bearb. von Gesine EspigLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Ritter. Burgenländische Landesausstellung 1990, Burg Güssing – KatalogLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFrauen in den 80er Jahren. Vergleichende Betrachtung der Behandlung der Gleichberechtigung von Frauen in unterschiedlichen politischen Systemen. Ein Symposiumsbericht (Wien, 31. 5. bis 2. 6. 1989)Lizenziert14. Mai 2013
- In memoriam
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJean YverLizenziert14. Mai 2013
- Chronik
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBericht über den 18. österreichischen HistorikertagLizenziert14. Mai 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWiener Rechtsgeschichtliche Gesellschaft (WRG)Lizenziert14. Mai 2013