Contents
-
Publicly AvailableTitelseitenOctober 9, 2025
-
Open AccessEditorial JHMTh 32, 1 (2025)October 9, 2025
- Essays/Aufsätze
-
Requires Authentication UnlicensedGottfried Thomasius’s Conception of a Doctrinal DevelopmentLicensedSeptember 19, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedAugust Tholuck, Francis Greenwood Peabody, and the Trans-Atlantic Connections in the Social GospelLicensedSeptember 26, 2025
-
September 26, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedZur trinitätstheologischen Kritik der modernen Gesellschaft im 20. JahrhundertLicensedSeptember 26, 2025
-
September 26, 2025
- Source Document/Edition
-
Requires Authentication UnlicensedEin nahezu vergessener früher Barth-Interpret. Wilhelm Paucks Karl Barth: Prophet of a New Christianity?LicensedOctober 1, 2025
- Reviews/Rezensionen
-
Requires Authentication UnlicensedWilhelm Martin Leberecht de Wette, Theodor oder des Zweiflers Weihe. Bildungsgeschichte eines evangelischen Geistlichen, hg. von Peter Schüz. Mit Anmerkungen und Registern versehene Neuausgabe nach der zweiten Auflage von 1828, Baden-Baden: Verlag Karl Alber, 2022. 596 S., Hardcover, € 59,00, ISBN 978-3-495-49125-6;LicensedSeptember 2, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedErnst Troeltsch, Vorlesungen zur Glaubenslehre (KGA 26), hg. von Friedrich Wilhelm Graf, Berlin, Boston: De Gruyter, 2023, XXIV, 836 S., Gebunden, € 290,00, ISBN 978-3-11-127355-6.LicensedSeptember 19, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedRüdiger Voigt (Hg.), Weltmacht auf Abruf. Nation, Staat und Verfassung des Deutschen Kaiserreichs (1867–1918), Baden-Baden: Nomos, 2023, 1404 S., Hardcover, € 199,00, ISBN 978-3-8487-8195-9.LicensedSeptember 19, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedMichael Pfenninger, Die Welt ist Gottes. Karl Barths Theologie der Welt im Kontext der Säkularisierung, Theologische Bibliothek Töpelmann, Band 208. Berlin, Boston: De Gruyter 2023, X, 445 S., Gebunden, € 119,95, ISBN 978-3-11-132446-3.LicensedSeptember 19, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedHans-Georg Gadamer / Martin Heidegger. Briefwechsel 1922–1976 und andere Dokumente. Aus den Nachlässen hg. und kommentiert von Jean Grodin und Mark Michalski, Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, Tübingen: Mohr Siebeck, 2024, XII, 516 S., Gebunden, € 68,00, ISBN 978-3-465-00261-1.LicensedSeptember 2, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedThomas Scheiwiller, Pneumatologie als Sozialethik. Falk Wagners Theologie im Zeichen der Tauschlogik, Dogmatik in der Moderne, Band 52. Tübingen: Mohr Siebeck, 2024, XI, 464 S., Gebunden, € 109,00, ISBN 978-3-16-163492-5.LicensedSeptember 19, 2025