Die Eigenfrequenz einer schwingenden Bloch-Wand wird aus einem Wandmodell hergeleitet, bei dem die Wandbindungskräfte in Form eines äquivalenten inneren Magnetfeldes berücksichtigt sind. Aus den Gleichungen für die Spinpräzession in diesem äquivalenten Magnetfeld ergibt sich eine Formel für die Eigenfrequenz einer 180°-Wand. Die Formel ist bis auf den Faktor √2 identisch mit der Formel, die sich mit dem Begriff der Wandmasse von Döring für die Eigenfrequenz einer 90°-Wand ergibt.
Contents
-
June 2, 2014
-
Open AccessZweizentren-Wechselwirkungsintegrale IVJune 2, 2014
-
Open AccessStruktur des glasigen B2O3June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessBeobachtungen an CdS-Kristallen nach Untersuchungen im Mikroskop und LeitfähigkeitsmessungenJune 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessDer Elektroneneinfang des K40June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessBERICHTIGUNGENJune 2, 2014