Addressed to the theme of continuity in modernizing change, a prior paper argued for invariance in society’s legitimacy code of authority since the historical stage of social evolution. In the spirit of Dürkheim this effort completes the argument by: a) presenting facts suggestive of cross-societally variant types of individualisms; b) showing how a search for individual autonomy and the increasing demands to legitimate power reinforce each other; and c) suggesting that modernization does not involve change in authority codes but rather growth in internal coherence of all authority relations through the spread of nation-specific authority codes from the governmental into other institutional spheres of society.
Inhalt
-
Öffentlich zugänglichAuthority and Identity – The Invariance Hypothesis II / Autorität und Identität - Die Invarianzhypothese II20. Mai 2016
-
Öffentlich zugänglichZur Validierung theoretischer Konstrukte – Wissenschaftstheoretische Aspekte des Validierungskonzepts20. Mai 2016
-
Öffentlich zugänglichSocial Structure as a Network Process / Sozialstruktur als ein Netzwerk-Prozeß20. Mai 2016
-
Öffentlich zugänglichAufenthaltsdauer und Integration ausländischer Arbeiter / Duration of Residence and Integration of Foreign Workers20. Mai 2016
-
Öffentlich zugänglichDiskussion. Übereinstimmung als “Konflikt”20. Mai 2016
-
Öffentlich zugänglichDiskussion. Entgegnung auf Allerbeck20. Mai 2016
-
Öffentlich zugänglichHinweise. Europäische Zusammenarbeit in den Sozialwissenschaften – Ein Abkommen zwischen DFG und SSRC20. Mai 2016
-
Öffentlich zugänglichTagung der Sektion Wissenschaftsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Heidelberg, 2.-3. Dezember 197720. Mai 2016