Inhalt
- Frontmatter
-
Öffentlich zugänglichFrontmatter19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEditorialLizenziert19. März 2021
- Symposium
-
Öffentlich zugänglichKapital, Ideologie und Gesellschaftsstruktur19. März 2021
-
Öffentlich zugänglichAuf der Suche nach der verlorenen Gerechtigkeit19. März 2021
-
Öffentlich zugänglichVom empiristischen Humanismus zum partizipativen Sozialismus19. März 2021
- Themenessays
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Kitt der GesellschaftLizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertExpeditionen zum Ich. Digitale Selbstvermessung und effizientes Leben in metrischen KulturenLizenziert19. März 2021
- Sammelbesprechungen
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertResilienz: Das freundliche Gesicht von Gesellschaften im KrisenmodusLizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSportsoziologie und soziologische TheorieLizenziert19. März 2021
- Doppelbesprechungen
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMethodische Probleme von Zeit- und GesellschaftsdiagnosenLizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGreat Transformation – Karl Polanyi und die politökonomische Kritik der GegenwartLizenziert19. März 2021
- Einzelbesprechungen
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTheodore R. Schatzki, Social Change in a Material World. London/New York: Routledge 2019, 228 S., kt., 34,03 €Lizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHeinz Bude, Solidarität. Die Zukunft einer großen Idee. München: Hanser 2019, 176 S., kt., 19,00 €Lizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertClaudia Czingon, Die Berufsmoral der Banker. Potentiale und Grenzen finanzwirtschaftlicher Selbstregulierung. Frankfurt a. M./New York: Campus 2019, 293 S., kt., 34,95 €Lizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEva Barlösius, Infrastrukturen als soziale Ordnungsdienste. Ein Beitrag zur Gesellschaftsdiagnose. Frankfurt a. M./New York: Campus 2019, 217 S., kt., 29,95 €Lizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGöran Ahrne / Nils Brunsson (Eds.), Organization outside Organizations. The Abundance of Partial Organization in Social Life. Cambridge: Cambridge University Press 2019, 454 S., gb., 90,36 €Lizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJeffrey C. Alexander, The Drama of Social Life. Cambridge: Polity Press 2017, 180 S., kt., 20,90 €Lizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJoachim Renn, Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven. Soziologische Übersetzungen II. Bielefeld: transcript 2016, 296 S., kt., 39,99 €Lizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHoward S. Becker, Evidence. Chicago/London: University of Chicago Press 2017, 240 S., kt., 19,26 €Lizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHans-Jürgen Andreß / Detlef Fetchenhauer / Heiner Meulemann (Eds.), Cross-National Comparative Research. Sonderheft KZfSS 59. Wiesbaden: Springer VS 2019, 571 S., kt., 69,54 €Lizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSimon Lohse, Die Eigenständigkeit des Sozialen. Zur ontologischen Kritik des Individualismus. Tübingen: Mohr Siebeck 2019, 254 S., br. 59,00 €Lizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAndrea Maurer, Erklären in der Soziologie. Geschichte und Anspruch eines Forschungsprogramms. Wiesbaden: Springer VS 2017, 122 S., kt., 44,99 €Lizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRezensentinnen und Rezensenten des 1. Heftes 2021Lizenziert19. März 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEingegangene Bücher (Ausführliche Besprechung vorbehalten)Lizenziert19. März 2021