Die Vernunft verfügt bei Kant über ein ihr eigentümliches Interesse, durch das sie sich vom Verstand unterscheidet. Das Interesse der Vernunft richtet sich des näheren auf den metaphysischen „Übergang“ zwischen einer bedingten und einer unbedingten Erkenntnis. Im Ausgang von diesem metaphysischen Vernunftinteresse unternimmt Kant eine transzendentale Neubestimmung des Wahrheitsbegriffs, bei der er sich kritisch von einem „objektivistischen“ und einem „intellektualistischen“ Wahrheitsbegriff absetzt.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTranszendentale Wahrheit. Das metaphysische Vernunftinteresse bei KantLizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Liar SyndromeLizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertIntentionality and Feeling. A Sketch for a Two-Level Account of Emotional AffectivityLizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGadamer on AuthorityLizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertReflections on the Philosophy of Science beyond Realism and ConstructivismLizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertOn VictimhoodLizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertCritical Notice of Armstrong's and Lewis' Concepts of SupervenienceLizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertOn Colin McGinn, Ethics, Evil, and FictionLizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTimothy Williamson. Knowledge and Its Limits. Oxford: Oxford University Press, 2000. Pp. xi + 340Lizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNiels Thomassen: Ulykke og lykke. Et livsfilosofisk udspil med stadigt hensyn til Søren Kierkegaard. København: Gyldendal, 2001. 488 siderLizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStephen Davies, Musical Works & Performances, A Philosophical Exploration, Oxford: Oxford University Press, 2001Lizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGunnar Schrøder Kristiansen: Jens Kraft og Opplysningen: Filosofi og Vitenskap i Danmark-Norge i det 18. Århundre, Spartacus Forlag, Oslo 2001Lizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGünther Witzany: Life: The Communicative Structure - a new philosophy of biology, Libri Books on Demand, Hamburg 2000Lizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLudwig Wittgenstein, Wiener Aufgabe Band 11: ‘The Big Typescript’. Micheal Nedo (red.), Vienna: Springer 2000. 546 pp.Lizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSlavoj Žižek: Det skrøbelige absolutte - eller hvorfor er den kristne arv værd at kæmpe for? Oversat til dansk af Henrik Mossin. Forord ved Kirsten Hyldgaard. Gyldendal, 2001. 271sLizenziert19. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWrathall, M. & Malpas, J. (eds.) Heidegger, Authenticity, and Modernity: Essays in Honor of Hubert L. Dreyfus, Volume 1. Cambridge, MA: The MIT Press, 2000 Wrathall, M. & Malpas, J. (eds.) Heidegger, Coping, and Cognitive Science: Essays in Honor of Hubert L. Dreyfus, Volume 2. Cambridge, MA: The MIT Press, 2000Lizenziert19. März 2010