Employing traditional event study methodology we examine the market reaction to layoff announcements of firms listed on the German stock market. We contribute to the international literature in this field with two major results. First, unlike anecdotal and similar to international evidence we report a negative and significant abnormal rate of return of −0.37 percent on the announcement day. Further, we find that the reason for the layoff announcement plays a decisive role in the revaluation process. On the one hand, stocks of firms that announce layoffs as a reaction to declining market conditions are associated with a more intense negative market response. On the other hand, even stocks of firms that intend to enhance their profitability by means of layoffs do not show a significant positive reaction.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKursgewinne durch Entlassungspläne? Erste Ergebnisse aus DeutschlandLizenziert29. Januar 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWelchen Einfluss hat der Wechselkurs auf die internationale Rolle von US-Dollar und Euro?Lizenziert29. Januar 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWer soll für die Schulden im Bundesstaat haften? Eine vernachlässigte Frage der Föderalismusreform IILizenziert29. Januar 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertUnterschiede im Denken zwischen Ökonomen und Laien – Erklärungsansätze zur Verbesserung der wirtschaftspolitischen BeratungLizenziert29. Januar 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAm Tropf Russlands? Ein Konzept zur empirischen Messung von EnergieversorgungssicherheitLizenziert29. Januar 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Emissionshandel in Deutschland und Österreich – ein wirksames Instrument des Klimaschutzes?Lizenziert29. Januar 2009