Poznan Studies in Contemporary Linguistics
Heft Open Access

Band 52, Heft 3

Inhalt
  • Öffentlich zugänglich
    Frontmatter
    10. Oktober 2016
    Seiten: i-IV
  • Research Article
  • 10. Oktober 2016
    Shima Ghahari
    Seiten: 383-402
  • Research Article
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Are we visible? An interdisciplinary data-based study of self-mention in research articles
    10. Oktober 2016
    Mohsen Khedri
    Seiten: 403-430
  • Research Article
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Social variables and Turkish subject pronoun use in New York City: The effect of language contact
    10. Oktober 2016
    Didem Koban Koç
    Seiten: 431-453
  • Research Article
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Word-formation in Slavic languages
    10. Oktober 2016
    Lívia Körtvélyessy
    Seiten: 455-501
  • Research Article
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    An acoustic description of spectral and temporal characteristics of Azerbaijani vowels
    10. Oktober 2016
    Payam Ghaffarvand Mokari, Stefan Werner
    Seiten: 503-518
  • Research Article
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Emotional and linguistic prosody development in Polish children: Three different paths
    10. Oktober 2016
    Joanna Śmiecińska
    Seiten: 519-554
  • Research Article
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    The (X) thing is: From a matrix clause to a discourse marker
    10. Oktober 2016
    Haixia Wang
    Seiten: 555-577
Heruntergeladen am 18.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/psicl/52/3/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen