Philologus
-
Herausgegeben von:
Sotera Fornaro
, Tobias Reinhardt , Christoph Schubert und Jan R. Stenger
Über diese Zeitschrift
Der Philologus, gegründet 1846, ist eine der ältesten und angesehensten Zeitschriften auf dem Gebiet der klassischen Altertumswissenschaft. Die Beiträge behandeln Probleme der griechischen und lateinischen Literatur, Geschichtsschreibung, Philosophie, Religionsgeschichte und Linguistik sowie ihrer Rezeption und der Wissenschaftsgeschichte. Ziel der Zeitschrift ist es, zur Erforschung der geistigen Kultur der Antike und ihrer Wirkungsgeschichte beizutragen.
Die Zeitschrift Philologus versteht sich als Forum für den Austausch unterschiedlicher methodischer Ansätze, die einer weiterführenden Interpretation der antiken Texte und ihrer Rezeption dienen. Dazu gehören philologische, literaturwissenschaftliche und mit interdisziplinären Perspektiven arbeitende Beiträge. Besonderer Wert wird auf die internationale Ausrichtung der Zeitschrift gelegt. Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch.
2014 wird die Tradition der Supplemente, die beim Neubeginn der Zeitschrift 1948 nicht weitergeführt werden konnten, wieder aufgenommen. In der Reihe Philologus. Supplemente/Philologus. Supplementary Volumes erscheinen Monographien und Sammelbände zu allen Themen der Klassischen Philologie und ihrer Rezeption – mit besonderem Augenmerk auf literaturwissenschaftlichen, philosophischen und wissenschaftshistorischen Fragestellungen.
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSophokleisches Spiel im Spiel als Reflexionsmedium des MitleidsaffektsLizenziert1. Januar 2000
-
1. Januar 2000
-
1. Januar 2000
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertApul. Met. 1.4: Spear Swallower, Pole Dancing, and the Miraculous BoyLizenziert1. Januar 2000
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertUn testimone dimenticato degli Pseudophocylidea negli Oracoli sibillini: la Sibilla Sambete nel libro IILizenziert1. Januar 2000
| Journal Impact Factor | 0.1 | 2024, Journal Citation Reports (Clarivate, 2025) |
| 5-year Journal Impact Factor | 0.2 | 2024, Journal Citation Reports (Clarivate, 2025) |
| Journal Citation Indicator | 0.79 | 2024, Journal Citation Reports (Clarivate, 2025) |
| CiteScore | 0.2 | 2024, Scopus (Elsevier B.V., 2025) |
| SCImago Journal Rank | 0.100 | 2024, SJR (Scimago Lab, 2025; Data Source: Scopus) |
| Source Normalized Impact per Paper | 0.273 | 2024, CWTS Journal Indicators (CWTS B.V., 2025; Data Source: Scopus) |
Herausgeber/innen:
Maria Sotera Fornaro (Sassari), Tobias Reinhardt (Oxford), Christoph Schubert (Erlangen-Nürnberg), Jan Stenger (Würzburg)
Geschäftsführende Herausgeber:
Christoph Schubert (Erlangen-Nürnberg) und Jan Stenger (Würzburg)
Wissenschaftlicher Beirat:
Markus Asper (HU Berlin), Krystyna Bartol (Poznán), Therese Fuhrer (München), John Hamilton (Harvard), Gavin Kelly (Edinburgh), Peter E. Knox (Cleveland, OH), Danielle van Mal-Maeder (Lausanne), Enrico Medda (Pisa), Christof Rapp (LMU München), Alison Sharrock (Mancester), Ineke Sluiter (Leiden), Martin Vöhler (Thessaloniki)
Redaktion:
E-Mail: philologus@fau.de
Redaktion Gräzistik: c/o Institut für Klassische Philologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Residenzplatz 2, Tor A, 97070 Würzburg
Redaktion Latinistik: c/o Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Philosophische Fakultät, Institut für Alte Sprachen, Kochstraße 4/2, 91054 Erlangen
Philologus ist in den folgenden Services indiziert:
- Baidu Scholar
- BDSL Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
- BLL Bibliographie Linguistischer Literatur
- Brepols: L'Année philologique
- CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
- CNPIEC - cnpLINKer
- Dimensions
- EBSCO (relevant databases)
- EBSCO Discovery Service
- ERIH PLUS (European Reference Index for the Humanities and Social Sciences)
- Genamics JournalSeek
- Google Scholar
- IBR (International Bibliography of Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences)
- IBZ (International Bibliography of Periodical Literature in the Humanities and Social Sciences)
- International Philosophical Bibliography - Répertoire bibliographique de la Philosophie
- J-Gate
- JournalGuide
- Linguistic Bibliography
- MLA International Bibliography
- Naver Academic
- Naviga (Softweco)
- Norwegian Register for Scientific Journals, Series and Publishers
- PhilPapers
- Primo Central (ExLibris)
- ProQuest (relevant databases)
- Publons
- QOAM (Quality Open Access Market)
- ReadCube
- ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
- Scilit
- SCImago (SJR)
- SCOPUS
- Semantic Scholar
- Sherpa/RoMEO
- Summon (ProQuest)
- TDNet
- Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
- WanFang Data
- Web of Science - Arts & Humanities Citation Index
- Web of Science - Current Contents/Arts & Humanities
- WorldCat (OCLC)
- X-MOL
- Yewno Discover
Zusatzmaterial
Fachgebiete
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com