Orientalistische Literaturzeitung
-
Herausgegeben von:
Regula Forster
Über diese Zeitschrift
Die Orientalistische Literaturzeitung (OLZ) ist das älteste Rezensionsorgan für das Gesamtgebiet der Orientalistik. Im Jahre 1898 begründet, hat sie ihr Profil entsprechend der Entwicklung der Forschungsgebiete ausgeweitet und berücksichtigt dabei alle Zeitepochen. In Besprechungsartikeln und Rezensionen werden monographische Werke aus dem Gesamtgebiet der Orientalistik kritisch vorgestellt. Am Beginn jedes Heftes bietet ein Rezensionsartikel Einblick in die wissenschaftliche Diskussion bestimmter Themen. Insgesamt wird damit eine umfassende Information über den aktuellen Forschungsstand vermittelt.
Reichen Sie Ihr Manuskript bitte über das Einreichungssystem ScholarOne ein.
Es gilt unser Stylesheet.Redaktion
Prof. Dr. Regula Forster (Herausgeberin)
Nicolas Hintermann (Redaktion)
Redaktion „Orientalistische Literaturzeitung“
Eberhard Karls Universität Tübingen
Abteilung Orient- und Islamwissenschaft
Wilhelmstr. 113
D-72074 Tübingen
Tel: 07071-29 73979
E-Mail: olz@philosophie.uni-tuebingen.de
Sparten und Fachredakteure
Ägyptologie: Prof. Dr. Christian Leitz
Keilschriftforschung: Prof. Dr. Hans Neumann
Altes Testament/Judentum: Prof. Dr. Heinz-Dieter Neef
Semitistik: Prof. Dr. Stefan Weninger
Islam: Prof. Dr. Regula Forster
Iran: Prof. Dr. Christoph U. Werner
Südasien: Prof. Dr. Annette Schmiedchen
Ostasien: Prof. Dr. Kerstin Storm
Zentralasien: Dr. Jens Wilkens
Afrikanistik: Prof. Dr. Britta Frede
Liste der bisherigen Herausgeber
Felix E. Peiser (1898-1921)
Walter Wreszinski (1921-1935)
Richard Hartmann (1935-1961)
Fritz Hintze (1962-1986)
Horst Klengel (1987-1995)
Peter Heine/Horst Klengel (1996-1998)
Peter Heine (1999-2009)
Hans Neumann (2010-2023)
Orientalistische Literaturzeitung ist in den folgenden Services indiziert:
- Baidu Scholar
- BDSL Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
- Brepols: L'Année philologique
- CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
- CNPIEC - cnpLINKer
- Dimensions
- EBSCO (relevant databases)
- EBSCO Discovery Service
- Genamics JournalSeek
- Google Scholar
- IBR (International Bibliography of Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences)
- IBZ (International Bibliography of Periodical Literature in the Humanities and Social Sciences)
- J-Gate
- JournalGuide
- Linguistic Bibliography
- Naver Academic
- Naviga (Softweco)
- Norwegian Register for Scientific Journals, Series and Publishers
- Primo Central (ExLibris)
- ProQuest (relevant databases)
- Publons
- QOAM (Quality Open Access Market)
- ReadCube
- ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
- Scilit
- Semantic Scholar
- Sherpa/RoMEO
- Summon (ProQuest)
- TDNet
- Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
- WanFang Data
- WorldCat (OCLC)
- X-MOL
- Yewno Discover
Zusatzmaterial
Fachgebiete
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com