Contents
-
Requires Authentication UnlicensedInhaltLicensedDecember 23, 2017
- ABHANDLUNGEN
-
Requires Authentication UnlicensedRestschuldbefreiung im deutschen und europäischen Insolvenzrecht – Entwicklungen und PerspektivenLicensedDecember 23, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedDie verfahrensrechtliche Stellung von Anleihegläubigern und dem gemeinsamen Vertreter in der Insolvenz des EmittentenLicensedDecember 23, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedDas deutsche Insolvenzrecht im Lichte sozialer und ökonomischer Umwälzungen – eine wissenschaftliche Studie am Beispiel der deutsch-deutschen WiedervereinigungLicensedDecember 23, 2017
- Entscheidungen mit Anmerkungen
-
Requires Authentication UnlicensedAufschub der Fälligkeit des Bauwerklohns bis zur Unbedenklichkeitsbescheinigung der SozialversicherungsträgerLicensedDecember 23, 2017
- Buchbesprechungen
-
Requires Authentication UnlicensedMatthias Fritzsche: Die juristische Konstruktion des Insolvenzplans als Vertrag.LicensedDecember 23, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedPingliang Ge: Die Verfahrensgestaltung der Konzerninsolvenz in Deutschland und China: Deutsche Regelungen und Erfahrungen als VorbildLicensedDecember 23, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedMartina Katharina Roedig: Institutioneller Wettbewerb im europäischen InsolvenzrechtLicensedDecember 23, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedLiteratur (Im Anschluss an 2017, 411–415)LicensedDecember 23, 2017