Contents
-
Publicly AvailableTitelseitenJune 14, 2017
- Abhandlungen
-
Requires Authentication Unlicensed(Vorerst) Keine Haftungsbefreiung für Halter und Fahrer automatisierter KraftfahrzeugeLicensedJune 14, 2017
-
Requires Authentication Unlicensed§§ 265 c und 265 d StGB – (Para-)Korruptionsstrafrecht zur Bekämpfung des Sportwettbetrugs und der Manipulation von Berufssportwettbewerben?LicensedJune 14, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedDeutsches Strafrecht rund um die Welt? Herausforderungen des StrafanwendungsrechtsLicensedJune 14, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedDie Rationalisierung und Überregulierung der SexualitätLicensedJune 14, 2017
- Entscheidungen Zivil- und Zivilprozessrecht
-
Requires Authentication UnlicensedAnspruchsgegner bei Verkehrsunfall mit AuslandsbezugLicensedJune 13, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedAnforderungen an eine ordnungsgemäße BetriebskostenabrechnungLicensedJune 14, 2017
- Entscheidungen Straf- und Strafprozessrecht
-
Requires Authentication UnlicensedGroßer Senat für Strafsachen: Die Einführung einer Aussage eines Zeugen vor einem Richter im Ermittlungsverfahren durch Vernehmung des Richters im Hauptverfahren nach Ausübung des Zeugnisverweigerungsrechts durch den Zeugen setzt eine über § 52 StPO hinausgehende frühere Belehrung nicht voraus.LicensedJune 14, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedTötungsabsicht als Strafschärfungsgrund? – Anfragebeschluss des 2. Strafsenats des BGH; Antwortbeschluss des 5. StrafsenatsLicensedJune 14, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedWeltrechtsprinzip bei Vertrieb von BetäubungsmittelnLicensedJune 14, 2017
- BAG Aktuell
-
Requires Authentication UnlicensedRückzahlung von FortbildungskostenLicensedJune 14, 2017