Inhalt
-
Öffentlich zugänglichTitelei24. November 2015
-
Öffentlich zugänglichInhalt24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVorwortLizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAbkürzungenLizenziert24. November 2015
- I: Einführung
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDas Niederdeutsche im Rahmen einer Sprachgeschichte des DeutschenLizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZur Sprachgeschichte des norddeutschen RaumesLizenziert24. November 2015
- II: Exemplarische Analysen
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWitte versus Schwarz. Zur Verhochdeutschung niederdeutscher FamiliennamenLizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTextorganisation und Wortgebrauch im mittelniederdeutschen Gaerde der suntheit (1492)Lizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVariablenlinguistische Beobachtungen zu den mittelniederdeutschen Schreibsprachen des südlichen Ostseeraumes am Beispiel von Wismar und StralsundLizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNiederdeutsche Inschriftenschriftlichkeit in Greifswald. Graphematische Indizien für den Wechsel zum HochdeutschenLizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDas Stadtbuch von Alsleben: Zeugnis des Rückzugs der niederdeutschen Schreibsprache im ostmitteldeutschen RaumLizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Durchsetzung der satzinternen Großschreibung in Norddeutschland am Beispiel der HexenverhörprotokolleLizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSchriftsprachenwechsel Niederdeutsch – Hochdeutsch im 17. Jh. in Sønderborg und Tønder. Ein ÜberblickLizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLiterarische Texte als Quelle? Eine sprachhistorische Untersuchung zum MissingschLizenziert24. November 2015
- III: Diskussion methodischer Zugänge
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRekonstruktion gesprochener Sprache: Norddeutsche Varietäten in der frühen NeuzeitLizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Analyse syntaktischer Strukturen in paralleler Überlieferung. Am Beispiel der mittelniederdeutschen Handschriften und Drucke von ‚St. Anselmi Fragen an Maria‘Lizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKorpuslinguistische Studien zur mittelniederdeutschen SyntaxLizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKirchenbibliotheken als sprachgeschichtliche QuelleLizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSprachwechsel im Brandenburgischen. Eine Analyse von WenkerbogenLizenziert24. November 2015
- IV: Das Niederdeutsche in der Grammatikographie
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZur Bedeutung Klaus Groths für die niederdeutsche SprachgeschichteLizenziert24. November 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Bewertung des Niederdeutschen in Johann Bödikers ‚Grundsätzen‘Lizenziert24. November 2015