Zusammenfassung Mythen sind ebenso allgegenwärtig wie wirkungsmächtig nicht nur in den politischen Kulturen der klassischen Antike, sondern auch in denjenigen anderer (vor-)moderner Politien. Diese Diagnose ist empirisch überreich belegt, aber bislang nicht hinreichend erklärt hier bietet die neue ,historische Politikforschung' weiterführende methodische Impulse, nämlich durch die Überwindung eines einseitigen Verständnisses von ,Politik', das auf deren Inhaltsseite, auf Macht, Herrschaft und das Entscheidungshandeln ihrer personalen Träger, sowie auf die technisch-instrumentellen Verfahren der Entscheidungsfindung und -implementierung fokussiert war. Mit der ,kulturalistischen' Erweiterung des Begriffs der ,Politik' kam auch deren Ausdrucksseite in den Blick, jene symbolisch-expressiven Dimensionen von Politik, die der Darstellung und Vermittlung von Macht und Herrschaft als Teil ihrer Hervorbringung und Durchsetzung und damit der (Re-)Produktion ihrer Akzeptanz und Legitimität dienen. Vor diesem Hintergrund erscheint politisches Handeln als kommunikatives Handeln bzw. als komplexer Prozeß des Aushandelns von Agenden, Ansprüchen und ihrer Anerkennung zwischen Herrschenden und Beherrschten und ,Politik' als ein im permanenten sozialen Vollzug konstituierter Kommunikationszusammenhang bedarf eines entsprechenden Spektrums von Medien. Am Beispiel der politischen Kultur der klassischen Demokratie Athens läßt sich exemplarisch zeigen, daß der Mythos ein solches Medium darstellte - mehr noch: Gerade der Mythos als ,Diskursfiguration' erweist sich durch seine eingeschriebene Variabilität, Offenheit für Um- und Neudeutungen und besondere An- und Einpassungskapazität als besonders geeignet in Prozessen der kommunikativen (Be-)Gründung und (Re-)Produktion von identitätsstiftenden Werthorizonten und Ideologien, ihrer Geltung und Wirkungsmacht.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMythos und Politik (nicht nur) in der Antike. Anregungen und Angebote der neuen historischen Politikforschung Myth and Politics (not only) in Classical Antiquity. Inspirations and Impulses from Modern History after the ,Political Turn'Lizenziert4. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRömisches Reich im Frühmittelalter. Kaiserlich-päpstliches Kondominat, salischer Herrschaftsverband Roman Empire in the Early Middle Ages. Imperial-Papal Co-Domination, Salian DomainLizenziert4. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPest und Feuer. Die Londoner Doppelkatastrophe 1665/66 Plague and Fire. The London Double Catastrophe of 1665/66Lizenziert4. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHeilig Römisch Deutsch. Zur Bilanz einer Ausstellung Sacred Roman German. Recapitulation of an ExhibitionLizenziert4. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertIntellectual History mit Intellektuellen und ohne sie. Facetten neuerer geistesgeschichtlicher Forschung Intellectual History with Intellectuals and without them. Facets of new ResearchLizenziert4. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAllgemeines MiscellaneousLizenziert4. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAltertum AntiqueLizenziert4. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMittelalter Medieval HistoryLizenziert4. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFrühe Neuzeit Early Modern HistoryLizenziert4. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert19./20. Jahrhundert Modern HistoryLizenziert4. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEingegangene Bücher Received BooksLizenziert4. Dezember 2007