Understanding the relationship of law and violence is one of the most important tasks for a postmodern critical legal theory. In his recent book Recht und Gewalt Christoph Menke explores the thesis that violence is not something external to law but an essential part of its constitution. While his concise analysis reveals the fundamental conflict of autonomy and societal responsivity of law, I suggest that we have to radicalize his concept in three ways. First, I propose to reconsider the belief that law requires a polity (I). Second, I will argue that reflexivity of law needs to be conceived of as a process of fundamental democratization of law (II). Third, I propose that we not only need to depotentiate and displace the law, but that we have to transcend the law (III). For only transcending the law enables us to appeal to the utopian notion of a justice to come.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPostmoderne Rechtstheorie als kritische TheorieLizenziert3. Juni 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Einheit des Selbst nach HeideggerLizenziert3. Juni 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSchwerpunkt: Philosophie der ArtefakteLizenziert3. Juni 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWie aus Gedanken Dinge werden. Eine Philosophie der ArtefakteLizenziert3. Juni 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertArtefakteLizenziert3. Juni 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNatürliche Artefakte – künstliche Lebewesen. Eine Kritik der Natur-Artefakt-DichotomieLizenziert3. Juni 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWarum sich Artefakte ihrer Marginalisierung widersetzenLizenziert3. Juni 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWas heißt „ein Artefakt illegitim kopieren“? Grundlagen einer artefaktbezogenen Ethik des KopierensLizenziert3. Juni 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWalter Benjamin als Gemeinplatz. Auswege aus der Kristallisation der Benjamin-Rezeption von Lateinamerika ausLizenziert3. Juni 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLob der nicht privaten VernunftLizenziert3. Juni 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEine herausfordernde Geschichte der MenschenrechteLizenziert3. Juni 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVon Menschen und PinguinenLizenziert3. Juni 2013
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKontingenz als HoffnungLizenziert3. Juni 2013