Kant, der Weltbürger im Wissen aus Königsberg, entwickelt eine universale kosmopolitische Philosophie, welche im heutigen Zeitalter der Globalisierung hochwillkommen und hochmodern erscheint. Sie verbindet interkulturelle Gültigkeit mit einem Recht auf kulturelle Differenz. Kants Kosmopolitismus baut nicht nur auf Wissen und Moral auf, sondern bezieht darüber hinaus auch die Gegenstandsbereiche Erziehung, Geschichtsphilosophie, Teleologie, Ästhetik und Rechtsphilosophie mit ein. Kant, the epistemic cosmopolitan from Königsberg, develops a universal cosmopolitan philosophy, which is highly relevant in today's age of globalization. It combines intercultural validity with a right to cultural difference. The cosmopolitism of Kant builds not only on knowledge and morality but also includes the education, philosophy of history and law, teleology, and aesthetics.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKants universaler KosmopolitismusLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Macht des Lebens und die Freiheit zum Tod. Spinozas Theorie des Suizids im Problemfeld moderner SubjektivitätLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAuf ein Neues: Ästhetik und Politik. Und dazwischen das Spiel. Angestoßen durch Jacques RancièreLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSchwerpunkt: Stanley Cavells PhilosophieLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDrei Formen der Ersten Person PluralLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLebensformen und epistemische FähigkeitenLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEmotionen der SkepsisLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEthisch-politischer Perfektionismus. Stanley Cavell und die praktische PhilosophieLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEin Gespenst geht um. Über Heimat und HeimatlosigkeitLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertCavell über SkeptizismusLizenziert25. September 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStimm-Bildung. Alltag, Skepsis und die Kritik der KriteriensucheLizenziert25. September 2009