Inhalt
-
Öffentlich zugänglichTitelseiten16. März 2019
- Editorial
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEditorial 2019Lizenziert16. März 2019
- Articles
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLying press: Three levels of perceived media bias and their relationship with political preferencesLizenziert16. März 2019
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStill marginalized: Gender inequalities in the largest Polish daily’s sports coverageLizenziert16. März 2019
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMedia frames and public perceptions of global poverty in the UK: Is there a link?Lizenziert16. März 2019
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEmotional woman – rational man? Gender stereotypical emotional expressivity of German politicians in news broadcastsLizenziert16. März 2019
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGenres matter: Video games as predictors of physical aggression among adolescentsLizenziert16. März 2019
- Book Reviews
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFrandsen, F., & Johansen, W. (2017). Organizational crisis communication: A multivocal approach. London: Sage. 280 pp.Lizenziert16. März 2019
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZienkowski, J. (2017). Articulations of self and politics in activist discourse: A discourse analysis of critical subjectivities in minority debates. Cham: Palgrave Macmillan/Springer Nature. xix + 451pp.Lizenziert16. März 2019
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertCarlsson, U., & Pöyhtäri, R. (Eds.) (2017). The assault on journalism. Building knowledge to protect freedom of expression. Göteborg: Nordicom. 378 pp.Lizenziert16. März 2019