Scientific information in the Internet has become crucial for the scientific work. Libraries which operate scientific information services such as Quality Controlled Subject Gateways (QCSG), portals or virtual libraries therefore need to evaluate the quality of scientific resources in order to index them. The following article encloses media-theoretical thoughts on the scientific information space within the new medium Internet and its implications for the contained media products as well as an overview on evaluation approaches. Additionally the article offers practical help such as detailed quality criteria and an analysis of the evaluation process. The practical help is given in a way that allows (subject-)specific adaptation. Wissenschaftliche Informationen im Internet gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie als zuverlässige Ressourcen für die wissenschaftliche Arbeit zu erschließen, müssen sie auf ihre Qualität geprüft werden – eine Aufgabe, die vermehrt von wissenschaftlichen Bibliotheken über ihre Internetdienste wie Subject Gateways, Digitale oder Virtuelle Bibliotheken wahrgenommen wird. Der vorliegende Artikel bietet eine medientheoretische Diskussion zum wissenschaftlichen Informationsraum im Internet und den medienbedingten Auswirkungen auf die Inhalte sowie einen Überblick zur Entwicklung von Evaluationsansätzen für Internetressourcen. Die theoretischen Abhandlungen werden durch einen umfangreichen Serviceteil ergänzt, der detailliert Qualitätskriterien und den Evaluierungsprozess in einer Weise aufzeigt, welche die Anpassung an (fach-)spezifische Anforderungen ermöglicht. L'information scientifique dans l'Internet est devenue importante pour le travail scientifique. C'est pour cette raison que les bibliothèques qui offrent des services d'information scientifique tels que Quality Controlled Subject Gateways, portails et bibliothèques virtuelles doivent évaluer la qualité des ressources scientifiques afin de les indexer. L'article présent propose des idées média-théoriques concernant l'espace de l'information scientifique dans le nouveau médium Internet et concernant les implications pour les produits média inclus. L'article offre de même un aperçu sur plusieurs approches d'évaluation. En plus l'article propose des aides pratique comme des critères de qualité et une analyse du procès d'évaluation. L'aide pratique est présentée d'une manière qui permet des adaptations spécifiques à plusieurs sujets.
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedQuality Control and Evaluation of Scientific Web ResourcesLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedElektronische Wörterbücher in Bibliotheken – eine Alternative zu den Druckausgaben?LicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedKnowledge-Management – ein Instrument für Öffentliche Bibliotheken?LicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedLiteraturversorgung auf fünf Sondersammelgebieten 1991-2000LicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDie Strukturreform in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in WeimarLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication Unlicensed25 Jahre „Bibliothek. Forschung und Praxis“ mit dem Blick eines ausländischen BeobachtersLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedAnsätze zur Konfliktbewältigung. Konfliktmanagement (Teil 3)LicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedSand im Getriebe – oder: Warum verlaufen Reorganisationsprozesse in Bibliotheken so zäh?LicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedBibliotheken in der WissensgesellschaftLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedBeiträge zur Geschichte der Bayerischen StaatsbibliothekLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedBibliotheca lexicorum: kommentiertes Verzeichnis der Sammlung Otmar Seemann; Eine Bibliographie der enzyklopädischen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, unter besonderer Berücksichtigung der im deutschen Sprachraum ab dem Jahr 1500 gedruckten Werke, bearb. von Martin PecheLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDie Bibliothek der Abtei St. Walburg zu Eichstätt. Bearbeitet von Andreas FriedelLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedKlaus Ceynowa, Andre Coners: Balanced Scorecard für wissenschaftliche BibliothekenLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedConstitutions of the World. 1850 to the presentLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedElektronische Information in der Hochschulausbildung. Innovative Mediennutzung im Lernalltag der HochschulenLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedRolf Griebel: Etatbedarf universitärer BibliothekssystemeLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedHarrod's librarians' glossary and reference book. Comp. by Ray Prytherch. 9 ed.; Stella Keenan: Concise dictionary of library and information science. 2 ed.LicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedHollender, Ulrike: „Un havre de paix”LicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDie illuminierten lateinischen Handschriften deutscher Provenienz der Staatsbibliothek zu Berlin 1200-1350. Bearb. von Paula VäthLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedThomas Kock: Die Buchkultur der Devotio moderna. 2. Aufl.LicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDie nichtarchivischen Handschriften der Signaturgruppe Best. 701 Nr. 191-992. Bearb. von Eef OvergaauwLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedRAK versus AACR – Beiträge zur aktuellen Regelwerksdiskussion. Hrsg. von Petra HaukeLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedJoachim Rex: Die Berliner AkademiebibliothekLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedSiegfried Seifert: Goethe-Bibliographie 1950-1990LicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedOtto-Rudolf Rothbart: Deutsche Büchereizentralen als bibliothekarische DienstleistungsinstanzLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDie Verschriftlichung der WeltLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedVerzeichnis der Nachlässe und Sammlungen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Bearbeitet von Eva ZiescheLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedB.F. Volodin: Vsemirnaja istorija bibliotek [Weltgeschichte der Bibliotheken]LicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedLiteraturhinweiseLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedGerman Medical Science – eine Kooperation von AWMF, ZBMed und DIMDILicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedETH E-CollectionLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication Unlicensed„Werner Kraft-Bibliographie online“. Neue Datenbank der Niedersächsischen LandesbibliothekLicensedJanuary 7, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedScienceDirect supports OpenURL standardLicensedJanuary 7, 2008