Contents
-
Requires Authentication UnlicensedTiteleiLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedSonstigesLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedDie Bestimmung der Aminosäuren in den Samen von Parkia biglobosa durch Chromatographie an HarzsäulenLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedÜber extrem niedrigen Gehalt an histochemisch nachweisbarer Phosphorylase im Hirn neugeborener RattenLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedDie Aufnahme von 45Ca in Zahnkeimen von Hunden in vitroLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedÜber die Anwendung von Farbreaktionen zur Identifizierung einiger ProgesteronderivateLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedDie Substitution des Magnesiums im Chlorophyll durch Eisen und dessen WertigkeitLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedUntersuchungen über Hydroxylierungen an Phenylalkylderivaten durch AscorbinsäureLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedWeitere Untersuchungen über das Stoffwechselverhalten einiger aromatischer und hydroaromatischer Mono- und DicarbonsäurenLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedPapierchromatische Bestimmung von Phenylalanin im SerumLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedCarotinoide der Süßwasseralgen, X. Über die Carotinoide aus Cladophora fractaLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedDer Gehalt an Coenzym A in jungen, alten und kataraktösen AugenlinsenLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedDie Chemotaxis der Schwärmsporen von Wasserpilzen (Saprolegniaceen)LicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedÜber die Wirkungen von Nicotinsäureamid auf die Schwärmsporen wasserbewohnender PilzeLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedErio SE als neuer Indikator zur komplexometrischen Bestimmung von Calcium (und Magnesium) im SerumLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedHistochemischer Nachweis einer spezifischen 5-Nucleotidase im GelenkknorpelLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedÜber die quantitative Bestimmung der SerumperoxydaseaktivitätLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedDie Bindung des Hämatins an BluteiweißstoffeLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedÜber die Struktur der Aldehyde liefernden Seitenkette im PlasmalogenLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedÜber die depilierende Wirkung des HaarfettesLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedZur Darstellung des ProtoporphyrinsLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedPhenyl-äthyl-essigsäure im FettstoffwechselLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedÜber die C18- und C22-Polyensäuren des HeringsölsLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedUntersuchungen zur Chemie der Arterienwand, I. Quantitative Zusammensetzung des GefäßbindegewebesLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedUntersuchungen zur Chemie der Arterienwand, II. Arteriosklerotische Veränderungen am Aortenbindegewebe des MenschenLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedUntersuchungen zur Chemie der Arterienwand, III. Veränderung und Beeinflussung des Aortenbindegewebes bei tierexperimenteller ArterioskleroseLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedZur Charakteristik der Aminopeptidasen des BlutserumsLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedDie Peptidaseaktivität des Blutplasmas aus verschiedenen Hauptgefäßstämmen, des Harns und der Galle gegenüber Leucyl-glycyl-glycinLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedEiweißzufuhr und Serumpeptidaseaktivität gegenüber Leucyl-glycyl-glycinLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedDer Stoffwechsel geschädigter Gewebe, IV. Blutzucker-, Leberglykogen- und Leberglucose- konzentrationen bei mit Tetrachlorkohlenstoff vergifteten Mäusen nach GlucosebelastungLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedDer Stoffwechsel geschädigter Gewebe, V. Das Verhalten von Nucleinsäuren und Lipoid-P in der Leber nach TetrachlorkohlenstoffvergiftungLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedRacematspaltung des Leucyl-glycyl-glycin-äthylestersLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedVerteilungschromatographie mit umgekehrten Phasen für Vitamin A und weitere fettlösliche VitamineLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedÜber die Wirkung von Äthylendiamin-tetraessigsäure auf isolierte LebermitochondrienLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedStoffwechsel des Nicotinsäureamids bei TuberkulosekrankenLicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedBemerkungen zu der Arbeit von Pschyrembel und Halder: „Ein neues Verfahren zur getrennten Bestimmung der östrogenen Hormone auf der Grundlage des Kober-Testes“LicensedNovember 24, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedStellungnahme zu den Bemerkungen von Rässler und Hohlweg zu unserer Arbeit: „Ein neues Verfahren zur getrennten Bestimmung der östrogenen Hormone auf der Grundlage des Kober-Testes“LicensedNovember 24, 2009