Inhalt
- Frontmatter
-
Öffentlich zugänglichFrontmatter22. Mai 2015
- Contributions
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGeneral introductionLizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEthical Literary Criticism: East and WestLizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFrom Homer’s Odyssey to Joyce’s Ulysses: Theory and Practice of an Ethical NarratologyLizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Ethics of (Fictional) Form: Persuasiveness and Perspective Taking from the Point of View of Cognitive Literary StudiesLizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLeger(e)demain: Reading and the Restless HandLizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTowards an Ethical Literary CriticismLizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Unbearable Lightness of Growth: Ethical Consciousness and Ethical Selection in Ian McEwan’s The Cement GardenLizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVisions of the End of Culture: Civilization, Barbarism, and the Realm beyond ForgivenessLizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWie deutsch ist es?Lizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Danse Macabre and Shakespeare’s Battle of ShrewsburyLizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie pfadabhängige Matrix des LabyrinthsLizenziert22. Mai 2015
- Reviews
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFrancesco Bono, Luigi Cimmino, Giorgio Pangaro (Hgg.):Morte a Venezia. Thomas Mann / Luchino Visconti: un confronto. Soveria Mannelli, Rubbettino Editore, 2013 (Cinema. Passaggi di confine. Collana diretta da Christian Uva), 238 S., ISBN 978-88-498-3937-1, € 14,00.Lizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPhilosopher en langues. Les intraduisibles en traduction. Sous la direction de Barbara Cassin. Paris: Éditions Rue d’Ulm / Presses de l’École Normale Supérieure 2014, Zweite Auflage, 218 Seiten. Evelyn Dueck:L’Étranger intime. Les traductions françaises de l’œuvre de Paul Celan (1971–2010). Berlin/Boston: Walter de Gruyter 2014 [Communicatio. Studien zur europäischen Literatur- und Kulturgeschichte], 466 Seiten.Lizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertElke Sturm-Trigonakis:Comparative Cultural Studies and the New Weltliteratur. Translated from the German by Athanasia Margoni and Maria Kaisar. West Lafayette: Purdue University Press, 2013.Lizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKushner, Eva (ed.).L’époque de la Renaissance. Tome III. Maturations et mutations (1520–1560). Amsterdam: Benjamins, 2011. 636 pp. (A Comparative History of Literatures in European Languages XXVI)Lizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertClaudia Hillebrandt/Elisabeth Kampmann (Hrsg.):Sympathie und Literatur. Zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft. Berlin: Erich Schmidt, 2014 (= Allgemeine Literaturwissenschaft; 19), 308 Seiten.Lizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLoescher, Jens:Schreiben. Literarische und wissenschaftliche Innovationen bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe. Berlin/Boston: de Gruyter 2014. 454 S.Lizenziert22. Mai 2015
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertErnst van Alphen:Staging the Archive. Art and Photography in the Age of New Media. London: Reaktion Books, 2014.Lizenziert22. Mai 2015