Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTiteleiLizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertArnold Rothe, Der literarische Titel. Funktionen, Formen, Geschichte.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJacques Le Goff, Die Geburt des Fegefeuers.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEdith Ennen, Frauen im MittelalterLizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGabriele Raudszus, Die Zeichensprache der Kleidung. Untersuchungen zur Symbolik des Gewandes in der deutschen Epik des Mittelalters.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJean Flori, L’essor de la chevalerie. XIe – XIIe siècles.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJosef Fleckenstein (Hg.), Das ritterliche Turnier im Mittelalter. Beiträge zu einer vergleichenden Formen- und Verhaltensgeschichte des Rittertums.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKurt Ruh, Franziskanisches Schrifttum im deutschen MittelalterLizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFrank Tobin, Meister Eckhart: Thought and Language.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDas Eckenlied. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHans Patze (Hg.), Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein im späten Mittelalter.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPaul A. Russell, Lay Theology in the Reformation. Popular Pamphleteers in Southwest Germany 1521-1525.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAndreas Brunner SJ, „Dramata sacra”. Salzburg 1684. Sammelband der vierundzwanzig von 1644 bis 1646 in der Innsbrucker Jesuitenkirche in deutscher Sprache aufgeführten religiösen Dramen.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAnna Ovena Hoyers, Geistliche und weltliche PoemataLizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBarbara Bauer, Jesuitische „ars rhetorica" im Zeitalter der GlaubenskämpfeLizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGünter Ott, Die ,Vier letzten Dinge‘ in der Lyrik des Andreas Gryphius. Untersuchungen zur Todesauffassung des Dichters und zur Tradition des eschatologischen Zyklus.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertErich Trunz, Johann Matthäus Meyfart. Theologe und Schriftsteller in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKlaus Conermann (Hg.), Die Fruchtbringende Gesellschaft. Der fruchtbringenden Gesellschaft geöffneter Erzschrein. Das Köthener Gesellschaftsbuch Fürst Ludwigs I. von Anhalt-Köthen 1617-1650.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Lauinger Karfreitagstragödie von 1746. Hg. von Hermann Müller.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Patriot, Kommentarband.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJohann Gottfried Herder, Über die neuere deutsche Literatur. Fragmente.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGerhard Steiner, Freimaurer und Rosenkreuzer - Georg Forsters Weg durch Geheimbünde. Neue Forschungsergebnisse auf Grund bisher unbekannter Archivalien.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWolfgang Wittkowski (Hg.), Verlorene Klassik? Ein Symposium.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertUnser Commercium. Goethes und Schillers Literaturpolitik.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJeremy Adler, „Eine fast magische Anziehungskraft“. Goethes „Wahlverwandtschaften“ und die Chemie seiner Zeit.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDirk Grathoff (Hg.), Studien zur Ästhetik und Literaturgeschichte der Kunstperiode.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBernhard Schubert, Der Künstler als Handwerker. Zur Literaturgeschichte einer romantischen Utopie.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAnnette von Droste-Hülshoff. Historisch-kritische Ausgabe. Werke. Briefwechsel. Hg. von Winfried Woesler. Bd. I,1: Gedichte zu Lebzeiten. Text. Bearb. von Winfried Theiss. Bd. III, : Epen.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPeter Gay, Erziehung der Sinne. Sexualität im bürgerlichen Zeitalter.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKarla Müller, Schloßgeschichten. Eine Studie zum Romanwerk Theodor FontanesLizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertErnst Pawel, Das Leben Franz KafkasLizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJanis Little Solomon, Die Kriegsdramen Reinhard GoeringsLizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHans-Harald Müller, Der Krieg und die Schriftsteller. Der Kriegsroman der Weimarer RepublikLizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKonstanze Fliedl, Zeitroman und Heilsgeschichte. Elisabeth Langgässers „Märkische Argonautenfahrt".Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMargret Brügmann. Amazonen der Literatur. Studien zur deutschsprachigen Literatur der 70er Jahre.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLudwig Hang, Ordnung ist das ganze Leben. Roman meines Vaters.Lizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNachrichten aus dem FachLizenziert4. August 2009
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVerzeichnis eingegangener BücherLizenziert4. August 2009