Home History Wandlungen des Sammelns
book: Wandlungen des Sammelns
Book Open Access

Wandlungen des Sammelns

Praktiken, Wissen, Anordnungen – Ein Reader
  • Edited by: Susanne Friedrich , Jana Mangold and Susanne Rau
Language: German
Published/Copyright: 2024
View more publications by transcript Verlag

About this book

Das Sammeln ist als Kulturtechnik zu begreifen, die synchron verschiedene Ausprägungen kennt und diachron einem beständigen Wandel unterliegt. Sammlungen sind Resultate spezifischer Praktiken: Sie spiegeln in ihrer epistemologischen und ästhetischen Anordnung die kulturellen Ordnungen und Topographien ihrer Zeit, wodurch sie Wissensräume ab- und ausbilden. Die Beiträger*innen dieses Readers fokussieren auf sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichten und etablieren damit eine interdisziplinäre kulturwissenschaftliche Sammlungsforschung – ein innovativer Ansatz, der sammlungs- und kulturgeschichtliche Zusammenhänge multiperspektivisch sichtbar macht.

Author / Editor information

Contributor: Susanne Friedrich

Susanne Friedrich (Dr. phil.) ist Privatdozentin am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie arbeitet bevorzugt mit kultur-, medien- und wissenshistorischen Ansätzen und forscht zur Geschichte der europäischen Expansion und des Alten Reiches.

--- Contributor: Jana Mangold

Jana Mangold (Dr. phil.) ist Projektkoordinatorin des Kooperationsprojekts »Kulturtechniken des Sammelns (Erfurt–Gotha)« an der Universität Erfurt. Sie ist Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Medienwissenschaft. Ihre Forschungsgebiete sind Formen des Archivs, Geschichte der Medientheorie, Geschichte und Theorie der Rhetorik sowie Medienwissenschaft und DDR-Geschichte.

--- Contributor: Susanne Rau

Susanne Rau (Prof. Dr.) ist Professorin für Geschichte und Kulturen der Räume in der Neuzeit an der Universität Erfurt und dort Programmbeauftragte für den Masterstudiengang »Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte«. Sie forscht zur Stadt-, Religions- und Kartographiegeschichte in Europa und Südasien. Für ihre wegweisenden Arbeiten zur historischen Raumforschung erhielt sie 2023 den Thüringer Forschungspreis für Grundlagenforschung.

Reviews

»Die Kombination von Grundlagenliteratur zu Sammlungstheorie und –forschung mit aktuellen Forschungsbeiträgen aus unterschiedlichen Fachdisziplien eignet sich für alle am Thema Sammeln Interessierte – […] zur Reflexion des eigenen Tuns, zur Erweiterung des Horizonts und als Einblick in den aktuellen Stand der Forschung und die aktuellen Themenfelder.«


Open Access Download PDF
1

Open Access Download PDF
5

Susanne Friedrich, Jana Mangold and Susanne Rau
Open Access Download PDF
11
1. Kulturtechnik: aufsammeln, ansammeln, sortieren

Susanne Friedrich
Open Access Download PDF
23

Open Access Download PDF
27

Open Access Download PDF
41

Open Access Download PDF
55
2. Sammlung und Raum: lokalisieren, transportieren, zentralisieren

Susanne Rau
Open Access Download PDF
75

Open Access Download PDF
79

Open Access Download PDF
95

Open Access Download PDF
111
3. Objekte und Bedeutung: einordnen, bewerten, transformieren

Susanne Friedrich
Open Access Download PDF
129

Open Access Download PDF
135

Open Access Download PDF
149

Open Access Download PDF
167
4. Wissensordnungen: ordnen, klassifizieren, katalogisieren

Constanze Schaller
Open Access Download PDF
187

Open Access Download PDF
191

Open Access Download PDF
205

Open Access Download PDF
219
5. Materialität: aufbewahren, erhalten, aufstellen

Jana Mangold
Open Access Download PDF
237

Open Access Download PDF
243

Open Access Download PDF
259

Open Access Download PDF
277
6. Sammlung und Zeit: beginnen, verstetigen, auflösen

Susanne Rau
Open Access Download PDF
295

Open Access Download PDF
299

Open Access Download PDF
313

Open Access Download PDF
325
7. Publikum: anschauen, lernen, forschen, ein- und ausschließen

Jana Mangold
Open Access Download PDF
345

Open Access Download PDF
351

Open Access Download PDF
369

Open Access Download PDF
389
8. Anhang

Open Access Download PDF
405

Open Access Download PDF
408

Open Access Download PDF
409

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 23, 2024
eBook ISBN:
9783839439609
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
418
Illustrations:
15
Coloured Illustrations:
27
Downloaded on 19.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839439609/html
Scroll to top button