Medien – Diskurs – Weltpolitik
-
Alexander Brand
Über dieses Buch
Das Medium ist die (Welt-)Macht – der Band zeichnet ein differenziertes und profundes Bild von dem Einfluss der Massenmedien auf die internationale Politik.
Information zu Autoren / Herausgebern
Alexander Brand (Dr. phil.), geb. 1974, ist Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Internationale Beziehungen an der Hochschule Rhein-Waal. Er unterrichtet dort im BA »International Relations« sowie im MA »Sustainable Development Management«. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Außenpolitikanalyse, v.a. US-Außen- und Weltpolitik, Entwicklungstheorie/Entwicklungspolitik, Sport/Fußball und internationale Politik sowie Medien in den internationalen Beziehungen.
Rezensionen
»Eine detaillierte und fundierte Diskussion des aktuellen Theoriestandes zur Verknüpfung von Massenmedien und (internationaler) Politik bzw. Kommunikation.«
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
1 |
Open Access PDF downloaden |
5 |
Open Access PDF downloaden |
9 |
Open Access PDF downloaden |
21 |
I. Massenmedien und Internationale Beziehungen – Überblick über ein mögliches Forschungsfeld
|
|
Open Access PDF downloaden |
39 |
Open Access PDF downloaden |
57 |
Open Access PDF downloaden |
103 |
II. Ein alternatives Modell: Die diskursive Konstruktion der internationalen Beziehungen in und durch Massenmedien
|
|
Open Access PDF downloaden |
127 |
Open Access PDF downloaden |
147 |
Open Access PDF downloaden |
213 |
Open Access PDF downloaden |
263 |
III. Prozesse diskursiver Konstruktion in den internationalen Beziehungen durch Massenmedien
|
|
Open Access PDF downloaden |
277 |
Open Access PDF downloaden |
285 |
Open Access PDF downloaden |
359 |
Open Access PDF downloaden |
389 |
Open Access PDF downloaden |
435 |
Open Access PDF downloaden |
449 |
Open Access PDF downloaden |
530 |