Startseite Philosophie Zwischen Bewusstseinsphilosophie und Naturalismus
book: Zwischen Bewusstseinsphilosophie und Naturalismus
Buch Open Access

Zwischen Bewusstseinsphilosophie und Naturalismus

Zu den metaphysischen Implikationen der Diskursethik von Jürgen Habermas
  • Daniel C. Henrich
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2007
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Edition Moderne Postmoderne
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Im Gegensatz zu Adorno hat Habermas kein Interesse mehr daran, sich mit der Metaphysik im Augenblick ihres Sturzes solidarisch zu erklären. Daher behauptet er explizit, ohne »metaphysische Rückendeckung« zu philosophieren und macht dies auch theoriestrategisch deutlich. Die Studie untersucht zunächst die Strategie der Metaphysikkritik bei Habermas, um anschließend die Folgen dieses Vorgehens zu analysieren. Dabei kommt sie zu dem Schluss, dass Habermas eine Naturalisierungsstrategie einschlägt, deren Folgen auf die Konzeption der Diskursethik bisher nicht berücksichtigt worden sind. Dies hat zur Konsequenz, dass Habermas wichtige Aspekte seiner eigenen Ethik unterminiert und damit gerade jener Form von Naturalismus Vorschub leistet, die er eigentlich kritisieren wollte.

Information zu Autoren / Herausgebern

Henrich Daniel C. :

Daniel C. Henrich (Dr. phil.) hat als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes bei Prof. Axel Honneth (Frankfurt/Main) und Prof. Manfred Kühn (Boston) promoviert.

Rezensionen

»Die Arbeit von Henrich besticht durch eine sehr klare Sprache, die darum bemüht ist, dem Leser durchweg Auskunft über das eher technische Vokabular von Habermas' Philosophieren zu geben.«

Zusatzmaterial

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. Juli 2015
eBook ISBN:
9783839406205
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
246
Heruntergeladen am 8.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839406205/html
Button zum nach oben scrollen