Startseite Architektur Housing Estates in the Berlin Modern Style
book: Housing Estates in the Berlin Modern Style
Buch Nur in gedruckter Form

Housing Estates in the Berlin Modern Style

UNESCO World Heritage Site
  • Markus Jager
  • Herausgegeben von: Jörg Haspel und Annemarie Jaeggi
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2012
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
DKV-Edition
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Berlin verfügt über einen besonderen architektonischen Schatz: über sechs Siedlungen der Moderne, 1913–32 entstanden, die sich international nicht nur durch ihre hohe Bedeutung, sondern auch durch ihren guten Erhaltungszustand auszeichnen. Es sind dies die Gartenstadt Falkenberg (Treptow), die Siedlung Schillerpark (Wedding), die Hufeisen-siedlung (Neukölln), die Wohnstadt Carl Legien (Prenzlauer Berg), die Weiße Stadt (Reinickendorf) und die Großsiedlung Siemensstadt ('Ring'-Siedlung, Charlottenburg und Spandau). Architekten der Berliner Moderne wie Bruno Taut und Hans Scharoun gaben damit auf höchstem architektonischem Niveau Antwort auf die Wohnungsnot speziell der ärmeren Schichten: Bezahlbare Wohnungen mit Küchen, Bädern und Balkonen sollten entstehen, in Häusern ohne Hinterhof und Seitenflügeln, dafür mit Licht, Luft und Sonne. Die qualitätvolle Baukunst, die Formensprache, die Wohnungsgrundrisse und die durchgrünten städtebaulichen Figuren der Siedlungen wurden internationales Vorbild für viele Reformprojekte im 20. Jahrhundert.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Broschur veröffentlicht am:
11. Oktober 2012
Broschur ISBN:
9783422021006
Auflage:
2. Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
102
Farbige Abbildungen:
59
Heruntergeladen am 19.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783422021006/html
Button zum nach oben scrollen