Startseite Kunst Die Markuskirche in Stuttgart
book: Die Markuskirche in Stuttgart
Buch Nur in gedruckter Form

Die Markuskirche in Stuttgart

  • Ellen Pietrus
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2008
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
DKV-Edition
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Stuttgarter Markuskirche, 1906–08 erbaut, ist der Kirchenbau im Talkessel der Landeshauptstadt, der den Zweiten Weltkrieg am unbeschadetsten überstanden hat. Einige der in der Nachkriegszeit vorgenommenen Veränderungen wurden in der Zwischenzeit wieder zurück genommen, so dass sich der Kirchenbau in einem im Wesentlichen authentischen Zustand präsentiert. In städtebaulicher, stilistischer und konstruktiver Hinsicht weist die Markuskirche einige bemerkenswerte Neuerungen auf, die sie neben die Garnisonskirche (Pauluskirche) in Ulm und die Erlöserkirche in Stuttgart, beide von Theodor Fischer errichtet, stellt. Der Architekt der Markuskirche, Heinrich Dolmetsch, legte bei der Konzeption des Gotteshauses großen Wert darauf, die beiden Hauptforderungen, die an einen evangelischen Kirchenbau gestellt wurden, zu erfüllen: Der Prediger musste von allen Plätzen gut zu hören und zu sehen sein. Aufgrund ihrer guten Akustik ist die Markuskirche ein Ort, an dem auch regelmäßig Konzerte und Radioaufzeichnungen stattfinden. Der vorliegende reich bebilderte Führer stellt aus Anlass der 100-Jahr-Feier die Geschichte dieser Kirche vor und beschreibt den Bau sowie seine Ausstattung.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Broschur veröffentlicht am:
21. November 2007
Broschur ISBN:
9783422020351
Auflage:
1., Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
96
Abbildungen:
20
Farbige Abbildungen:
41
Heruntergeladen am 19.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783422020351/html
Button zum nach oben scrollen