Startseite Jüdische Studien Spuren jüdischen Lebens in Bayern
book: Spuren jüdischen Lebens in Bayern
Buch Noch nicht erschienen

Spuren jüdischen Lebens in Bayern

Erforschung und Präsentation des kulturellen Erbes
  • Herausgegeben von: Michael Brenner , Karin Eben , Kristina Milz und Bernd Päffgen
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die lange und vielgestaltige Geschichte des deutschen Judentums erfährt seit dem Jubiläumsjahr 2021, das an 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland erinnerte, deutlich mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Das gilt auch und insbesondere für Bayern, das mit der „Hauptstadt der Bewegung" (München) und der „Stadt der Reichsparteitage" (Nürnberg) einst das Zentrum des Aufstiegs der nationalsozialistischen Bewegung war. Dass jüdisches Leben wieder dauerhaft nach Bayern zurückgekehrt ist und neue Gemeinden entstanden sind, konnte sich nach dem Zweiten Weltkrieg und der Schoa zunächst kaum jemand vorstellen. Wissenschaftlerinnen und Ausstellungsmacher, Gedenkstättenleiter und Archäologinnen sind auf vielfältige Weise herausgefordert: Sie zeugen von der Jahrhunderte alten Geschichte jüdischen Lebens in Bayern und dessen versuchter gänzlicher Auslöschung. Genauso zeigen sie aber auch Geschichten von seinen Neuanfängen, die mit all ihren Hoffnungen und Enttäuschungen bis in unsere Gegenwart und Zukunft weisen. Wo stehen wir im Freistaat bezüglich der Erforschung und Präsentation des jüdischen Lebens? Der Band ermöglicht einen Überblick über Projekte und Entwicklungen der Archäologie, Geschichtswissenschaft, Gedenkstättenarbeit und musealen Darstellung.

Information zu Autoren / Herausgebern

Michael Brenner, LMU; Karin Eben, BAdW; Kristina Milz, IfZ; Bernd Pfäffgen, LMU, München.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. August 2025
eBook ISBN:
9783111620053
Gebunden
Demnächst verfügbar
Gebunden ISBN:
9783111614861
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
280
Farbige Abbildungen:
89
Heruntergeladen am 24.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783111620053/html
Button zum nach oben scrollen