Startseite Wirtschaftswissenschaften Grundlagen der Medienbetriebslehre
book: Grundlagen der Medienbetriebslehre
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Grundlagen der Medienbetriebslehre

Band 3: Zentrale Betriebsfunktionen in Medienunternehmen
  • Thomas Dreiskämper
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Band 3 des Lehrbuchs Grundlagen der Medienbetriebslehre ist in sechs Teile gegliedert und fokussiert die operativen Funktionsbereiche der Wertschöpfung in Medienbetrieben. Teil 1 erläutert die Unternehmensaktivitäten Beschaffung und Personalwesen. Teil 2 zeigt auf, wie Investitions- und Finanzierungsentscheidungen hergeleitet werden. Teil 3 widmet sich der Leistungserstellung und zeigt auf, wie einerseits die Einzelfertigung (Produktion von Unikaten) und andererseits die industrielle Produktion der Massenmedien organisiert und analysiert wird. Insbesondere mit Blick auf die industrielle Vervielfältigung von Mediengütern, werden die einschlägigen Analysemodelle der Produktions- und die Kostentheorie ebenso abgearbeitet wie die Bestimmung von Minimalkostenkombinationen. Teil 4 widmet sich den Themen Umsatz- und Gewinnoptimierung und rundet damit die Erläuterungen zur Produktions- und Kostentheorie aus dem dritten Teil ab. Teil 5 erläutert den Marketing-Mix als Basis der Leistungsverwertung. Teil 6 rundet die Darstellung der Betriebsfunktionen mit Erläuterungen zur Dokumentation und monetären Analyse der Wertschöpfung ab und führt in das Controlling sowie das interne und externe Rechnungswesen ein. Damit gibt der dritte Band einen fachlich umfassenden Einblick in die Tätigkeiten innerhalb der zentralen primären und sekundären Aktivitäten von Medienbetrieben. Beendet wird auch dieser Band mit Lösungsvorschlägen zu allen Lernkontrollfragen.

  • Praxisorientierte Beispiele und Merksätze
  • Zahlreiche Abbildungen und Tabellen
  • Lernkontrollfragen und Lösungsskizzen

Information zu Autoren / Herausgebern

Prof. Thomas Dreiskämper arbeitete 30 Jahre im Topmanagement unterschiedlicher Medienbranchen (Film, Fernsehen, Hörfunk, Print und Online) und lehrt seit über 15 Jahren in den Bereichen Medienökonomie, Medienmanagement und Marketing an der Hochschule Fresenius, Köln/Düsseldorf.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XXVII
Teil I: Bereitstellungs- und Personalmanagement

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
18
Teil II: Betriebliche Finanzprozesse in Medienunternehmen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
53

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
77
Teil III: Die Leistungserstellung in Medienunternehmen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
115

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
139

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
157

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
194
Teil IV: Umsatz und Gewinn als kommerzielle Zielgrößen der Leistungsverwertung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
207

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
241
Teil V: Das Marketing als Grundlage der Leistungsvermarktung von Mediengütern

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
275

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
285

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
307

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
337

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
360
Teil VI: Erfassung, Dokumentation und monetäre Analyse des Leistungsprozesses

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
377

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
434

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
445

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
458

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
481

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
575

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
31. Juli 2025
eBook ISBN:
9783111549019
Gebunden veröffentlicht am:
31. Juli 2025
Gebunden ISBN:
9783111547527
Auflage:
2., aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
28
Inhalt:
581
Farbige Abbildungen:
106
Tabellen:
13
Farbige Tabellen:
46
Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111549019/html
Button zum nach oben scrollen