book: Zwischen Tradition und Innovation
Buch Open Access

Zwischen Tradition und Innovation

Der Philosoph ʿUmar ibn Sahlān as-Sāwī und seine Avicenna-Rezeption
  • Patric O. Schaerer
  • Gefördert durch: Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2026
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Das monumentale Œeuvre Avicennas (980-1037) prägte die Philosophie im islamischen Kulturraum in entscheidender Weise und übte über Jahrhunderte maßgeblichen Einfluss aus. ʿUmar ibn Sahlān as-Sāwī (fl. um 1130) gehört zu den wichtigen frühen Autoren, die sich intensiv mit Avicennas Schriften auseinandersetzten und zur Verbreitung seiner Gedanken beitrugen.

Die vorliegende Studie widmet sich dem Leben und Werk Sāwīs und fragt insbesondere nach der Art und Weise seiner Avicenna-Rezeption. In der bisherigen Forschung wurde Sāwī und sein Werk noch wenig beachtet; seine Stellung im Rahmen der Avicenna-Rezeption wurde dabei allerdings unterschiedlich bewertet: In einigen Arbeiten wird er als eigenständiger und innovativer Philosoph beurteilt, während andere ihn ganz in der Tradition Avicennas verortet sehen.

Ein genauerer Blick auf die arabischen und persischen Schriften Sāwīs zeigt, dass er als einer der ersten damit begonnen hat, das vielfältige Werk Avicennas zu harmonisieren, und dabei auch Elemente von Philosophiekritikern wie Ġazālī miteinbezogen hat. Eine weiterere Leistung Sāwīs besteht schliesslich darin, dass dank seiner persischen Traktate die Etablierung des Neupersischen als Wissenschaftssprache weiter voranschreiten konnte.

Information zu Autoren / Herausgebern

Patric O. Schaerer, Universität Zürich, Zürich, Schweiz.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook
Demnächst verfügbar
eBook ISBN:
9783110727982
Gebunden
Demnächst verfügbar
Gebunden ISBN:
9783110727951
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
5
Inhalt:
410
Heruntergeladen am 24.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783110727982/html
Button zum nach oben scrollen