Startseite Linguistik & Semiotik Beiband Lateinisch-althochdeutsch-neuhochdeutsches Wörterbuch
book: Beiband Lateinisch-althochdeutsch-neuhochdeutsches Wörterbuch
Buch Nur in gedruckter Form

Beiband Lateinisch-althochdeutsch-neuhochdeutsches Wörterbuch

  • Heinrich Götz
Teil des mehrbändigen Werks
Althochdeutsches Wörterbuch
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 1999
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Textgrundlage dieses Wörterbuchs bilden die althochdeutschen Texte, soweit sie Übersetzungsliteratur sind, desgleichen die althochdeutschen Glossen, soweit sie im Althochdeutschen Wörterbuch der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig bearbeitet vorliegen. Dieser älteste Wortbestand der deutschen Sprache (von etwa 750 bis etwa 1050) wird vom Lateinischen her aufgeschlüsselt. Hinter den lateinischen Stichwortansätzen werden die althochdeutschen Übersetzungen aufgeführt. Den lateinischen wie den althochdeutschen Angaben sind neuhochdeutsche Übersetzungen beigegeben. Dabei werden über die Übersetzungen von lateinischen Einzelwörtern hinaus auch Übersetzungen lateinischer Wortgruppen verzeichnet. Diese Angaben spiegeln das Bemühen frühester deutscher Bearbeiter wider, das Latein ihrer Vorlagetexte sinngemäß wiederzugeben. Sie ermöglichen darüber hinaus einen guten Einblick in die Übersetzungsweisen und in die Leistungen althochdeutscher Übersetzer, deren Können sich als oft beachtlich hoch erweist.

Rezensionen

"In Ergänzung zu anderen Arbeiten ist es eine angenehme und zusätzliche Hilfe bei der Entschlüsselung des Altdeutschen wie des Mittellateinischen." Gerhard Köbler in: Zeitschrift der Savigny Stiftung für Rechtsgeschichte, 122. Bd. 2005

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Gebunden veröffentlicht am:
25. August 1999
Gebunden ISBN:
9783050034744
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
18
Inhalt:
723
Heruntergeladen am 4.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783050034744/html
Button zum nach oben scrollen