Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
EuGH-Vorlage zur Prüfung von Vertrauensschutz bei der Differenzbesteuerung
-
Christian Grebe
Veröffentlicht/Copyright:
4. September 2025
Online erschienen: 2025-09-04
Erschienen im Druck: 2025-09-01
© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Rechtsanwendung im Mehrwertsteuerrecht — Methodik und Grenzen richtlinienkonformer Auslegung
- Diskussionsbeiträge
- Die Umsatzbesteuerung der Prostitution und die Anforderungen an den „Gesamtumsatz“ eines Bordellbetriebs und die Folgen der Rechtsprechung des BFH und BGH — Die Rechtslage nach BFH, Beschl. v. 30.4.2025 – XI B 33/24, UR, 2025, 651 und BGH, Beschl. v. 5.5.2022 – 1 StR 475/21, UR 2022, 794
- Rechtsprechung
- Unternehmer, Unternehmen
- Zurechnung sexueller Dienstleistungen in einem Bordell („Laufhaus“)
- Zurechnung der Umsätze in einem Bordell
- Bemessungsgrundlage
- Neubewertung – Muttergesellschaft, die im Rahmen der aktiven Verwaltung ihrer Tochtergesellschaften Dienstleistungen für diese erbringt – Bestimmung des Normalwerts
- Differenzbesteuerung
- EuGH-Vorlage zur Prüfung von Vertrauensschutz bei der Differenzbesteuerung
- Bußgeldvorschriften
- Kumulierung von strafrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Sanktionen für ein und dieselbe Zuwiderhandlung – Finanzielle Sanktion und Versiegelung eines Geschäftsraums – Vorläufige Vollstreckung der Versiegelung
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Juli 2025
- Besteuerungsverfahren
- Umsatzsteuer: Bundeseinheitlicher Vordruck für die Umsatzsteuer-Sonderprüfung; Vordruckmuster USt 7A
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Rechtsanwendung im Mehrwertsteuerrecht — Methodik und Grenzen richtlinienkonformer Auslegung
- Diskussionsbeiträge
- Die Umsatzbesteuerung der Prostitution und die Anforderungen an den „Gesamtumsatz“ eines Bordellbetriebs und die Folgen der Rechtsprechung des BFH und BGH — Die Rechtslage nach BFH, Beschl. v. 30.4.2025 – XI B 33/24, UR, 2025, 651 und BGH, Beschl. v. 5.5.2022 – 1 StR 475/21, UR 2022, 794
- Rechtsprechung
- Unternehmer, Unternehmen
- Zurechnung sexueller Dienstleistungen in einem Bordell („Laufhaus“)
- Zurechnung der Umsätze in einem Bordell
- Bemessungsgrundlage
- Neubewertung – Muttergesellschaft, die im Rahmen der aktiven Verwaltung ihrer Tochtergesellschaften Dienstleistungen für diese erbringt – Bestimmung des Normalwerts
- Differenzbesteuerung
- EuGH-Vorlage zur Prüfung von Vertrauensschutz bei der Differenzbesteuerung
- Bußgeldvorschriften
- Kumulierung von strafrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Sanktionen für ein und dieselbe Zuwiderhandlung – Finanzielle Sanktion und Versiegelung eines Geschäftsraums – Vorläufige Vollstreckung der Versiegelung
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Juli 2025
- Besteuerungsverfahren
- Umsatzsteuer: Bundeseinheitlicher Vordruck für die Umsatzsteuer-Sonderprüfung; Vordruckmuster USt 7A
- Impressum