Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Abschnitt 4. Erlöschen der Schuldverhältnisse
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort zur 14. Auflage vii
- Vorwort zur 1. Auflage viii
- Bearbeiterverzeichnis ix
- Inhaltsverzeichnis xiii
- Kommentare zum Bürgerlichen Gesetzbuch Auswahl xxi
- Abkürzungsverzeichnis xxiii
-
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
-
Buch 1. Allgemeiner Teil
- Abschnitt 1. Personen 1
- Abschnitt 2. Sachen und Tiere 219
- Abschnitt 3. Rechtsgeschäfte 246
- Abschnitt 4. Fristen, Termine 544
- Abschnitt 5. Verjährung 550
- Abschnitt 6. Ausübung der Rechte, Selbstverteidigung, Selbsthilfe 646
- Abschnitt 7. Sicherheitsleistung 666
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) 673
-
Buch 2. Recht der Schuldverhältnisse
- Einleitung 755
- Anhang zur Einleitung §§ 241ff. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) 763
- Abschnitt 1. Inhalt der Schuldverhältnisse 768
- Abschnitt 2. Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen 1097
- Abschnitt 3. Schuldverhältnisse aus Verträgen 1239
- Abschnitt 4. Erlöschen der Schuldverhältnisse 1576
- Abschnitt 6. Schuldübernahme 1695
- Abschnitt 7. Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern 1709
-
Abschnitt 8. Einzelne Schuldverhältnisse
- Titel 1–Titel 2 1771
- Titel 3–Titel 4 1938
- Titel 5–Titel 6 2112
- Titel 7–Titel 8 2437
- Titel 9–Titel 11 2768
- Titel 12–Titel 14 2978
- Titel 15–Titel 17 3239
- Titel 18–Titel 27 3425
- Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz – ProdHaftG) 3733
- Buch 3. Sachenrecht 3747
- Gesetz über das Erbbaurecht (ErbbauRG) 4031
-
Buch 4. Familienrecht
- Einleitung 4337
-
Abschnitt 1. Bürgerliche Ehe
- Titel 1–Titel 7 4344
- Gesetz über den Versorgungsausgleich (Versorgungsausgleichsgesetz – VersAusglG) 4777
- Titel 8 Kirchliche Verpflichtungen 4923
- Abschnitt 2. Verwandtschaft 4923
- Abschnitt 3. Vormundschaft, Rechtliche Betreuung, Pflegschaft 5334
-
Buch 5. Erbrecht
- Einleitung 5609
- Abschnitt 1. Erbfolge 5621
- Abschnitt 2. Rechtliche Stellung des Erben 5658
- Abschnitt 3. Testament 5801
- Abschnitt 4. Erbvertrag 6032
- Abschnitt 5. Pflichtteil 6066
- Abschnitt 6. Erbunwürdigkeit 6114
- Abschnitt 7. Erbverzicht 6118
- Abschnitt 8. Erbschein 6127
- Abschnitt 9. Erbschaftskauf 6151
- Gesetz über die eingetragene Lebenspartnerschaft (Lebenspartnerschaftsgesetz) 6159
- Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz) 6209
-
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche
-
Erster Teil. Allgemeine Vorschriften
- Erstes Kapitel. Inkrafttreten. Vorbehalt für Landesrecht. Gesetzesbegriff 6321
- Zweites Kapitel. Internationales Privatrecht. Teil 1 6321
- Zweites Kapitel. Internationales Privatrecht. Teil 2 6682
- Fünfter Teil. Übergangsvorschriften aus Anlass jüngerer Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes 6917
- Sechster Teil. Inkrafttreten und Übergangsrecht aus Anlass der Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet 6920
- Stichwortverzeichnis 6923
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort zur 14. Auflage vii
- Vorwort zur 1. Auflage viii
- Bearbeiterverzeichnis ix
- Inhaltsverzeichnis xiii
- Kommentare zum Bürgerlichen Gesetzbuch Auswahl xxi
- Abkürzungsverzeichnis xxiii
-
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
-
Buch 1. Allgemeiner Teil
- Abschnitt 1. Personen 1
- Abschnitt 2. Sachen und Tiere 219
- Abschnitt 3. Rechtsgeschäfte 246
- Abschnitt 4. Fristen, Termine 544
- Abschnitt 5. Verjährung 550
- Abschnitt 6. Ausübung der Rechte, Selbstverteidigung, Selbsthilfe 646
- Abschnitt 7. Sicherheitsleistung 666
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) 673
-
Buch 2. Recht der Schuldverhältnisse
- Einleitung 755
- Anhang zur Einleitung §§ 241ff. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) 763
- Abschnitt 1. Inhalt der Schuldverhältnisse 768
- Abschnitt 2. Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen 1097
- Abschnitt 3. Schuldverhältnisse aus Verträgen 1239
- Abschnitt 4. Erlöschen der Schuldverhältnisse 1576
- Abschnitt 6. Schuldübernahme 1695
- Abschnitt 7. Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern 1709
-
Abschnitt 8. Einzelne Schuldverhältnisse
- Titel 1–Titel 2 1771
- Titel 3–Titel 4 1938
- Titel 5–Titel 6 2112
- Titel 7–Titel 8 2437
- Titel 9–Titel 11 2768
- Titel 12–Titel 14 2978
- Titel 15–Titel 17 3239
- Titel 18–Titel 27 3425
- Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz – ProdHaftG) 3733
- Buch 3. Sachenrecht 3747
- Gesetz über das Erbbaurecht (ErbbauRG) 4031
-
Buch 4. Familienrecht
- Einleitung 4337
-
Abschnitt 1. Bürgerliche Ehe
- Titel 1–Titel 7 4344
- Gesetz über den Versorgungsausgleich (Versorgungsausgleichsgesetz – VersAusglG) 4777
- Titel 8 Kirchliche Verpflichtungen 4923
- Abschnitt 2. Verwandtschaft 4923
- Abschnitt 3. Vormundschaft, Rechtliche Betreuung, Pflegschaft 5334
-
Buch 5. Erbrecht
- Einleitung 5609
- Abschnitt 1. Erbfolge 5621
- Abschnitt 2. Rechtliche Stellung des Erben 5658
- Abschnitt 3. Testament 5801
- Abschnitt 4. Erbvertrag 6032
- Abschnitt 5. Pflichtteil 6066
- Abschnitt 6. Erbunwürdigkeit 6114
- Abschnitt 7. Erbverzicht 6118
- Abschnitt 8. Erbschein 6127
- Abschnitt 9. Erbschaftskauf 6151
- Gesetz über die eingetragene Lebenspartnerschaft (Lebenspartnerschaftsgesetz) 6159
- Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz) 6209
-
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche
-
Erster Teil. Allgemeine Vorschriften
- Erstes Kapitel. Inkrafttreten. Vorbehalt für Landesrecht. Gesetzesbegriff 6321
- Zweites Kapitel. Internationales Privatrecht. Teil 1 6321
- Zweites Kapitel. Internationales Privatrecht. Teil 2 6682
- Fünfter Teil. Übergangsvorschriften aus Anlass jüngerer Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes 6917
- Sechster Teil. Inkrafttreten und Übergangsrecht aus Anlass der Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet 6920
- Stichwortverzeichnis 6923