book: BGB
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

BGB

  • Edited by: Harm Peter Westermann , Barbara Grunewald and Georg Maier-Reimer
  • Compiled by: Lutz Aderhold , Christian Armbrüster , Arnd Arnold , Markus Artz , Walter Bayer , Detlev W. Belling , Klaus Peter Berger , Klaus-Peter Blank , Lars Böttcher , Petra Buck-Heeb , Christine Budzikiewicz , Marc Manuel Dickersbach , Yves Döll , Tim W. Dornis , Frank Ebbing , Ina Ebert , Stefan Edenfeld , Susanne Gescher , Barbara Grunewald , Herbert Grziwotz , Johannes Hager , Eckart Hammermann , Jörn Heinemann , Elke Herrmann , Gerhard Hohloch , Claus-Henrik Horn , Dagmar Kaiser , Susanne Kappler , Tobias Kappler , Johann Kindl , Nadine Klass , Raphael Koch , Kathrin Kroll-Ludwigs , Jan Lieder , Arndt Lorenz , Klaus Lützenkirchen , Winfried Maier , Georg Maier-Reimer , Thomas Mayen , Hans-Friedrich Müller , Steffi Nobis , Johannes Norpoth , Martin Rehborn , Anne Röthel , Stefanie Roloff , Andreas Roth , Stefan Christian Saar , Ingo Saenger , Stefan Schaub , Gottfried Schiemann , Ronald Schmid , Jessica Schmidt , Michael Schmidt , Johanna Schmidt-Räntsch , Hans Christian Schwenker , Ulrich Simon , Eberhard Wagner , Frank Wenzel , Olaf Werner , Harm Peter Westermann , Friedrich Westphalen and Rüdiger Wilhelmi
Language: German
Published/Copyright: 2014
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Achtung: Neuauflage bereits im Angebot!

Als gewohnt praktischer und umfassender Handkommentar bietet der Erman auch in seiner 14., gründlich und in Teilen neu bearbeiteten Auflage auf aktuellstem Rechtsstand wieder alle Informationen, die Rechtspraxis und Rechtswissenschaft zum BGB und wichtigen Nebengesetzen benötigen. Die Neuauflage berücksichtigt den Rechtsstand zum 13.6.2014 und ist somit von höchster Aktualität. Kommentiert werden das BGB und wichtige Nebengesetze (AGG, ProdHaftG, LPartG, ErbbauRG, WEG, VersAusglG, VBVG und besonders praxisrelevante Teile des EGBGB) sowie ausgewählte Rechtsquellen des IPR.

Seit Erscheinen der 13. Auflage (2011) sind durch mehr als 20 Gesetze rund 100 Vorschriften allein des BGB novelliert bzw. neu eingefügt worden; alle sind im neuen Erman berücksichtigt, darunter

  • das zum 13.6.2014 in Kraft tretende Gesetz zur Umsetzung der EU-Verbraucherrechterichtlinie,
  • das seit 26.2.2013 geltende neue Recht des ärztlichen Behandlungsvertrags,
  • das Mietrechsänderungsgesetz v. 11.3.2013 sowie
  • die ab 17.8.2015 geltende Europäische Erbrechtsverordnung.

Umfassend eingearbeitet ist selbstverständlich auch die neueste höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung. Unverändert bleibt der Erman so unentbehrlicher Begleiter und Ratgeber für alle Fragen der richtigen Rechtsanwendung.

Das zeichnet den neuen Erman aus:

  • Höchste Aktualität - Rechtsstand 13.6.2014.
  • Wesentliche Teile der Neuauflage sind neu verfasst bzw. grundlegend überarbeitet worden, so das durch die Umsetzung der EU-Verbraucherrechterichtlinie nachhaltig geänderte Schuldrecht, das Mietrecht, die erstmalig implementierten Regelungen des ärztlichen Behandlungsvertrags sowie wichtige Teile des Familienrechts (in den Bereichen Güterrecht, Sorgerecht und Betreuungsrecht).
  • Bereits berücksichtigt bei der Kommentierung des IPR ist zudem die erst ab 17.8.2015 für grenzübergreifende internationale Erbfälle geltende Europäische Erbrechtsverordnung.

Author / Editor information

Sein ausgezeichnetes Renommee verdankt dieser feine, von der Rechtsprechung häufig zitierte Kommentar sicher seinen exzellenten Bearbeitern aus Wissenschaft und allen Bereichen der zivilrechtlichen Praxis. Das sind mehr als 60 Autoren, ein jeder auf seinem Fachgebiet ein echter Spezialist. Stellvertretend für das gesamte Team spiegeln das schon die namhaften Herausgeber wider.

Reviews

Rechtsanwalt Dirk Hofrichter :
„Die Tiefe der Darstellung lässt keine Wünsche offen und bestätigt erneut das sehr hohe Niveau des Kommentars. Kurzum: Erneut erweist sich der Erman als ein Volltreffer und verdient das Prädikat absolut praxisgeeignet.“

RiOLG Dr. Gabriele Röfer :
„Der „Erman“ ist also eine gelungene, uneingeschränkt praxistaugliche Kommentierung u.a. der einschlägigen familienrechtlichen Normen nebst wichtiger verfahrensrechtlicher Vorschriften und Gesetze – seine Anschaffung lohnt sich in jedem Fall!“

„Der Erman steht für Verlässlichkeit der Fakten, hohes Argumentationsniveau und Meinungsvielfalt, Lesbarkeit und Stilsicherheit.“

Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen :
„Es ist und bleibt im Gegensatz zu anderen Werken ein Stilmerkmal des Erman, dass er trotz seines Formats als Handkommentar gut lesbar bleibt… Insgesamt lässt sich feststellen, dass auch diese 14. Aufl. sehr gelungen ist und dem Praktiker eine umfassende und sehr gut lesbare Kommentierung an die Hand gibt, die die erforderliche wissenschaftliche Tiefe und den Praxisbezug hat.“


Publicly Available Download PDF
i

Publicly Available Download PDF
vii

Publicly Available Download PDF
viii

Publicly Available Download PDF
ix

Publicly Available Download PDF
xiii

Publicly Available Download PDF
xxi

Publicly Available Download PDF
xxiii
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Buch 1. Allgemeiner Teil

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
219

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
246

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
544

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
550

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
646

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
666

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
673
Buch 2. Recht der Schuldverhältnisse

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
755

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
763

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
768

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1097

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1239

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1576

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1695

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1709
Abschnitt 8. Einzelne Schuldverhältnisse

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1771

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1938

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
2112

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
2437

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
2768

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
2978

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
3239

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
3425

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
3733

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
3747

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
4031
Buch 4. Familienrecht

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
4337
Abschnitt 1. Bürgerliche Ehe

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
4344

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
4777

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
4923

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
4923

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
5334
Buch 5. Erbrecht

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
5609

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
5621

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
5658

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
5801

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6032

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6066

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6114

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6118

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6127

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6151

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6159

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6209
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche
Erster Teil. Allgemeine Vorschriften

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6321

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6321

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6682

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6917

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6920

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
6923

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 22, 2014
eBook ISBN:
9783504383947
Edition:
14., neu bearbeitete Auflage
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
6983
Downloaded on 4.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ovs.9783504383947/html
Scroll to top button