Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Teil 12. Die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage (2010) VI
- Inhaltsübersicht VII
- Abkürzungsverzeichnis XVII
- Allgemeines Literaturverzeichnis XXIX
- Teil 1. Grundlagen des Arbeitsrechts im öffentlichen Dienst 1
- Teil 2. Anbahnung und Begründung des Arbeitsverhältnisses 95
-
Teil 3. Durchführung des laufenden Arbeitsverhältnisses
- A. Gegenseitige Grundpflichten 175
- B. Möglichkeiten der Vertragsgestaltung 201
- C. Moderne Vergütungsregelungen 248
- D. Direktionsrecht 272
- E. Betriebliche Übung 312
- F. Entgeltfortzahlung 331
- G. Arbeitnehmerhaftung 342
- H. Dienstliche Beurteilung 345
- I. Personalakte 358
- J. Beförderung 378
- K. Arbeitnehmerschutz 393
- L. Arbeitszeitrecht 409
- M. Urlaub 467
-
Teil 4. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- A. Besonderheiten bei Beendigungsvereinbarungen 487
- B. Besonderheiten der Kündigung im öffentlichen Dienst 511
- C. Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung 544
- D. Beteiligung des Personalrates 550
-
Teil 5. Das Teilzeitarbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (einschließlich Altersteilzeit)
- A. Teilzeit 611
- B. Altersteilzeit 660
- Teil 6. Das befristete Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst 711
- Teil 7. Eingruppierung/Umgruppierung/Rückgruppierung 787
- Teil 8. Stufenzuordnung 912
- Teil 9. Überleitungstarifverträge 957
- Teil 10. Grundlagen des Personalvertretungsrechts 983
- Teil 11. Sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten der Beschäftigung im öffentlichen Dienst 1073
- Teil 12. Die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst 1143
-
Teil 13. Restrukturierung und Privatisierung, Betriebsübergang
- A. Restrukturierung und Privatisierung 1313
- B. Betriebsübergang im öffentlichen Dienst 1364
-
Teil 14. Sparten- und berufsgruppenspezifische Regelungen im öffentlichen Dienst
- A. Hintergrund, Rechtsgrundlagen und Systematik berufsgruppenspezifischer Regelungen im öffentlichen Dienst 1381
- B. Verwaltung 1388
- C. Entsorgungsbetriebe und Flughäfen 1398
- D. Sparkassen 1402
- E. Hochschulen 1421
- F. Krankenhäuser 1431
- G. Bühnenarbeitsverhältnisse 1495
- Teil 15. Besonderheiten des Arbeitskampfs im öffentlichen Dienst 1517
- Teil 16. Besonderheiten des kirchlichen Dienstes 1543
- Teil 17. Verfahrensrecht 1633
- Stichwortverzeichnis 1641
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage (2010) VI
- Inhaltsübersicht VII
- Abkürzungsverzeichnis XVII
- Allgemeines Literaturverzeichnis XXIX
- Teil 1. Grundlagen des Arbeitsrechts im öffentlichen Dienst 1
- Teil 2. Anbahnung und Begründung des Arbeitsverhältnisses 95
-
Teil 3. Durchführung des laufenden Arbeitsverhältnisses
- A. Gegenseitige Grundpflichten 175
- B. Möglichkeiten der Vertragsgestaltung 201
- C. Moderne Vergütungsregelungen 248
- D. Direktionsrecht 272
- E. Betriebliche Übung 312
- F. Entgeltfortzahlung 331
- G. Arbeitnehmerhaftung 342
- H. Dienstliche Beurteilung 345
- I. Personalakte 358
- J. Beförderung 378
- K. Arbeitnehmerschutz 393
- L. Arbeitszeitrecht 409
- M. Urlaub 467
-
Teil 4. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- A. Besonderheiten bei Beendigungsvereinbarungen 487
- B. Besonderheiten der Kündigung im öffentlichen Dienst 511
- C. Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung 544
- D. Beteiligung des Personalrates 550
-
Teil 5. Das Teilzeitarbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (einschließlich Altersteilzeit)
- A. Teilzeit 611
- B. Altersteilzeit 660
- Teil 6. Das befristete Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst 711
- Teil 7. Eingruppierung/Umgruppierung/Rückgruppierung 787
- Teil 8. Stufenzuordnung 912
- Teil 9. Überleitungstarifverträge 957
- Teil 10. Grundlagen des Personalvertretungsrechts 983
- Teil 11. Sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten der Beschäftigung im öffentlichen Dienst 1073
- Teil 12. Die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst 1143
-
Teil 13. Restrukturierung und Privatisierung, Betriebsübergang
- A. Restrukturierung und Privatisierung 1313
- B. Betriebsübergang im öffentlichen Dienst 1364
-
Teil 14. Sparten- und berufsgruppenspezifische Regelungen im öffentlichen Dienst
- A. Hintergrund, Rechtsgrundlagen und Systematik berufsgruppenspezifischer Regelungen im öffentlichen Dienst 1381
- B. Verwaltung 1388
- C. Entsorgungsbetriebe und Flughäfen 1398
- D. Sparkassen 1402
- E. Hochschulen 1421
- F. Krankenhäuser 1431
- G. Bühnenarbeitsverhältnisse 1495
- Teil 15. Besonderheiten des Arbeitskampfs im öffentlichen Dienst 1517
- Teil 16. Besonderheiten des kirchlichen Dienstes 1543
- Teil 17. Verfahrensrecht 1633
- Stichwortverzeichnis 1641