Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Mietnebenkosten – Die neuere BGH-Rechtsprechung und ihre Folgen für die Praxis
-
Michael J. Schmid
Veröffentlicht/Copyright:
29. April 2014
Das Mietnebenkostenrecht ist in letzter Zeit Gegenstand zahlreicher Entscheidungen des BGH gewesen. Der Beitrag erläutert die Anforderungen an Betriebskostenvorauszahlungen, Betriebskostenabrechnung, Belegeinsicht, Pauschalen und Heizkostenabrechnung.
Online erschienen: 2014-4-29
Erschienen im Druck: 2012-7-1
© 2014 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- 10.9785/ovs-mdtr-2012-masthead
- 10.9785/ovs-mdtr-2012-r1
- 10.9785/ovs-mdtr-2012-r3
- 10.9785/ovs-mdtr-2012-r4
- 10.9785/ovs-mdtr-2012-r7
- Vereinsversammlung – Einberufung durch E-Mail trotz satzungsmäßiger Anordnung der Schriftform
- Fitnessverträge – Wirksamkeit von AGB zu Laufzeitklauseln und außerordentlicher Kündigung
- MDR-Arbeitshilfe
- Mietnebenkosten – Die neuere BGH-Rechtsprechung und ihre Folgen für die Praxis
- RECHTSPRECHUNG
- 10.9785/ovs-mdtr-2012-r9
Artikel in diesem Heft
- 10.9785/ovs-mdtr-2012-masthead
- 10.9785/ovs-mdtr-2012-r1
- 10.9785/ovs-mdtr-2012-r3
- 10.9785/ovs-mdtr-2012-r4
- 10.9785/ovs-mdtr-2012-r7
- Vereinsversammlung – Einberufung durch E-Mail trotz satzungsmäßiger Anordnung der Schriftform
- Fitnessverträge – Wirksamkeit von AGB zu Laufzeitklauseln und außerordentlicher Kündigung
- MDR-Arbeitshilfe
- Mietnebenkosten – Die neuere BGH-Rechtsprechung und ihre Folgen für die Praxis
- RECHTSPRECHUNG
- 10.9785/ovs-mdtr-2012-r9