Startseite Das BMF-Schreiben zur Reform des steuerlichen Reisekostenrechts ab 1.1.2014
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Das BMF-Schreiben zur Reform des steuerlichen Reisekostenrechts ab 1.1.2014

Veröffentlicht/Copyright: 28. November 2013
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Das BMF-Schreiben ist zum jetzigen Zeitpunkt eine Art Weckruf. Es signalisiert, dass das sog. steuerliche Reisekostenrecht in Kürze geltendes Recht sein wird. Die aus mehreren Einzelregelungen bestehende Neuregelung stellt eine gravierende gesetzgeberische Maßnahme dar, die nicht auf die bloße Änderung bestehender Bestimmungen beschränkt ist. Anders als die Begründung zum Gesetzentwurf glauben machen will (s. BT-Drucks. 17/10774, 1, 14), hat die Neuregelung allenfalls ansatzweise eine Vereinfachung des steuerlichen Reisekostenrechts im Sinn. Das umfangreiche BMF-Schreiben belegt das Gegenteil, nämlich die Kasuistik und Kleinteiligkeit des neuen Rechts. Im Grunde handelt es sich um Richtlinienrecht im Gewand eines formellen Gesetzes. Der Verfasser unterzieht die Änderungen einer kritischen Würdigung.

Online erschienen: 2013-11-28
Erschienen im Druck: 2013-11

© 2013 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ovs-fr-2013-1017/html
Button zum nach oben scrollen