Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Mamillenpigmentierung nach Brustwarzenrekonstruktion – (immer noch) keine Leistung der GKV
Published/Copyright:
September 17, 2025
Online erschienen: 2025-09-17
Erschienen im Druck: 2025-09-01
© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- EDITORIAL
- Inhalt
- GesR Report
- Aktuelles. BfArM
- Bessere Diagnosen und Therapien durch Genommedizin: Modellvorhaben startet Datenübertragung
- Aktuelles. DKG
- Reformziele richtig – Umsetzung noch mit erheblichen Mängeln
- Aktuelles. GKV-Spitzenverband
- Mindestmengen retten Leben
- Aufsätze
- Physician Assistants – Offene Rechtsfragen eines neuen Berufsstandes
- Die eGbR im Medizinrecht — Eintragung einer ärztlichen GbR empfehlenswert und Etablierung dahingehender Praxis im Kooperationsrecht zu erwarten?
- Die Blankoverordnung in der Physiotherapie – ein Rohrkrepierer?
- Rechtsprechung kompakt
- Keine Zahlung ohne prüffähige Unterlagen – Zur Reichweite des Auskunftsanspruchs nach § 119 VVG im Regressprozess
- Zur Haftung eines Apothekers bei Teilnahme an einer telemedizinischen Plattform
- Jobsharing: vinkulierte Zulassung begründet kein Leistungserbringungsverbot sondern nur einen Abrechnungsausschluss
- Keine mutmaßliche Einwilligung in Telefonwerbung für Edelmetallreste bei Zahnärzten
- Rechtsprechung
- Werbung für Hyaluronsäure-Behandlung
- Zulässigkeit der „FOCUS“-Ärzteliste
- „Payback“ beim Erwerb von Hörgeräten?
- Ärztliche Aufklärungspflicht bei Verschreibung eines Arzneimittels
- MVZ: Nachrangregelung trotz ärztlicher Anteils– und Stimmenmehrheit?
- Unzulässige Vermittlung von Videosprechstunden
- Mamillenpigmentierung nach Brustwarzenrekonstruktion – (immer noch) keine Leistung der GKV
- Rezensionen
- Maren Kristina Becker, Die Akzessorietät der Bestechungstatbestände im Gesundheitswesen – Der Einfluss außerstrafrechtlicher Regelungen auf die §§ 299a, b StGB
- Christoph Renz, Ärztliche Aufklärungspflichten im Strafrecht
- Anna Felizitas Casper, Rechtliche Chancen und Grenzen der automatisierten Entscheidungsunterstützung und Entscheidungsfindung in der Medizin
- GesR Report
- Aktuelles. Bundesärztekammer
- Neue Regeln für die Lebendorganspende: Die Chance auf langfristigen Therapieerfolg ist besonders hoch, die Neuregelung besonders sinnvoll
- Aktuelles. vfa
- Wissen statt Werkbank: Dienstleistungen treiben die industrielle Wertschöpfung
- Aktuelles. KBV
- KBV fordert Gleichbehandlung von stationärem und ambulantem Sektor
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- EDITORIAL
- Inhalt
- GesR Report
- Aktuelles. BfArM
- Bessere Diagnosen und Therapien durch Genommedizin: Modellvorhaben startet Datenübertragung
- Aktuelles. DKG
- Reformziele richtig – Umsetzung noch mit erheblichen Mängeln
- Aktuelles. GKV-Spitzenverband
- Mindestmengen retten Leben
- Aufsätze
- Physician Assistants – Offene Rechtsfragen eines neuen Berufsstandes
- Die eGbR im Medizinrecht — Eintragung einer ärztlichen GbR empfehlenswert und Etablierung dahingehender Praxis im Kooperationsrecht zu erwarten?
- Die Blankoverordnung in der Physiotherapie – ein Rohrkrepierer?
- Rechtsprechung kompakt
- Keine Zahlung ohne prüffähige Unterlagen – Zur Reichweite des Auskunftsanspruchs nach § 119 VVG im Regressprozess
- Zur Haftung eines Apothekers bei Teilnahme an einer telemedizinischen Plattform
- Jobsharing: vinkulierte Zulassung begründet kein Leistungserbringungsverbot sondern nur einen Abrechnungsausschluss
- Keine mutmaßliche Einwilligung in Telefonwerbung für Edelmetallreste bei Zahnärzten
- Rechtsprechung
- Werbung für Hyaluronsäure-Behandlung
- Zulässigkeit der „FOCUS“-Ärzteliste
- „Payback“ beim Erwerb von Hörgeräten?
- Ärztliche Aufklärungspflicht bei Verschreibung eines Arzneimittels
- MVZ: Nachrangregelung trotz ärztlicher Anteils– und Stimmenmehrheit?
- Unzulässige Vermittlung von Videosprechstunden
- Mamillenpigmentierung nach Brustwarzenrekonstruktion – (immer noch) keine Leistung der GKV
- Rezensionen
- Maren Kristina Becker, Die Akzessorietät der Bestechungstatbestände im Gesundheitswesen – Der Einfluss außerstrafrechtlicher Regelungen auf die §§ 299a, b StGB
- Christoph Renz, Ärztliche Aufklärungspflichten im Strafrecht
- Anna Felizitas Casper, Rechtliche Chancen und Grenzen der automatisierten Entscheidungsunterstützung und Entscheidungsfindung in der Medizin
- GesR Report
- Aktuelles. Bundesärztekammer
- Neue Regeln für die Lebendorganspende: Die Chance auf langfristigen Therapieerfolg ist besonders hoch, die Neuregelung besonders sinnvoll
- Aktuelles. vfa
- Wissen statt Werkbank: Dienstleistungen treiben die industrielle Wertschöpfung
- Aktuelles. KBV
- KBV fordert Gleichbehandlung von stationärem und ambulantem Sektor
- Impressum