Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Energiepreispauschalen I und II und Überlegungen zu Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger (steuerlicher) Transferzahlungen – Teil 1
-
Hendrik Hübner
Veröffentlicht/Copyright:
18. September 2024
Zusammenfassung
Im vorliegenden ersten Teil des Beitrags untersuchen die Verfasser die Frage der Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Energiepreispauschalen I und II. Im anschließenden zweiten Teil des Beitrags werden dann Überlegungen zu Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger (steuerlicher) Transferzahlungen angestellt, um prüfen zu können, ob durch diese den mit beiden Energiepreispauschalen verfolgten gesetzgeberischen Zielen besser hätte Rechnung getragen werden können als durch die gewählten Ausgestaltungen.
Online erschienen: 2024-09-18
Erschienen im Druck: 2024-09-01
© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- „Vereinfachte Unternehmenssteuer“? — Analyse des Berichts der Expertenkommission vom 12.7.2024 an den BMF
- Die Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Energiepreispauschalen I und II und Überlegungen zu Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger (steuerlicher) Transferzahlungen – Teil 1
- Die geplante Stiftung Generationenkapital zur langfristigen Rentenniveausicherung – rechtliche Herausforderungen bei der kapitalgedeckten Finanzierung ihr übertragener Aufgaben
- Ceterum censeo
- Home sweet Home
- Rechtsprechung
- Bilanzen
- Rückstellung für Altersfreizeit
- Organschaft
- Heilung eines „fehlerhaften“ Gewinnabführungsvertrages
- Körperschaften
- BgA bei Beteiligung an gewerblich tätiger Personengesellschaft
- Umwandlungen
- Zum sachlichen Anwendungsbereich des § 2 Abs. 4 Satz 3 UmwStG
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- „Vereinfachte Unternehmenssteuer“? — Analyse des Berichts der Expertenkommission vom 12.7.2024 an den BMF
- Die Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Energiepreispauschalen I und II und Überlegungen zu Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger (steuerlicher) Transferzahlungen – Teil 1
- Die geplante Stiftung Generationenkapital zur langfristigen Rentenniveausicherung – rechtliche Herausforderungen bei der kapitalgedeckten Finanzierung ihr übertragener Aufgaben
- Ceterum censeo
- Home sweet Home
- Rechtsprechung
- Bilanzen
- Rückstellung für Altersfreizeit
- Organschaft
- Heilung eines „fehlerhaften“ Gewinnabführungsvertrages
- Körperschaften
- BgA bei Beteiligung an gewerblich tätiger Personengesellschaft
- Umwandlungen
- Zum sachlichen Anwendungsbereich des § 2 Abs. 4 Satz 3 UmwStG
- Impressum