Startseite Die Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Energiepreispauschalen I und II und Überlegungen zu Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger (steuerlicher) Transferzahlungen – Teil 1
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Energiepreispauschalen I und II und Überlegungen zu Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger (steuerlicher) Transferzahlungen – Teil 1

  • Hendrik Hübner und Steven Letzner
Veröffentlicht/Copyright: 18. September 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Im vorliegenden ersten Teil des Beitrags untersuchen die Verfasser die Frage der Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Energiepreispauschalen I und II. Im anschließenden zweiten Teil des Beitrags werden dann Überlegungen zu Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger (steuerlicher) Transferzahlungen angestellt, um prüfen zu können, ob durch diese den mit beiden Energiepreispauschalen verfolgten gesetzgeberischen Zielen besser hätte Rechnung getragen werden können als durch die gewählten Ausgestaltungen.

Online erschienen: 2024-09-18
Erschienen im Druck: 2024-09-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2024-1061802/html
Button zum nach oben scrollen