Home Vertrauensschutz im Schweizer Steuerrecht – Steuerruling als effiziente Vertrauensgrundlage
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Vertrauensschutz im Schweizer Steuerrecht – Steuerruling als effiziente Vertrauensgrundlage

  • Pascal Hinny
Published/Copyright: May 28, 2024
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Dieser Kurzbericht gibt einen Überblick über den Vertrauensschutz im Schweizer Steuerrecht gegenüber bisheriger Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltungspraxis, Veranlagungspraxis und individuellen behördlichen Auskünften (v.a. Steuerrulings). Hervorzuheben ist, dass insbesondere eine geänderte Rechtsprechung oder Verwaltungspraxis (sog. Praxisänderung) sofort auf alle noch nicht rechtskräftig veranlagten Sachverhalte anwendbar ist. Das in der Schweizer Steuerpraxis häufig genutzte Instrument des Steuerrulings führt auf effiziente Weise zu einer großen Rechtssicherheit.

Online erschienen: 2024-05-28
Erschienen im Druck: 2024-06-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Downloaded on 22.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2024-1061105/html
Scroll to top button