Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
C. Anbahnung und Begründung eines Arbeitsverhältnisses
-
Florian Garden
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhaltsübersicht IX
- Abkürzungsverzeichnis XXI
- Allgemeines Literaturverzeichnis XXXI
-
1. Teil Begründung von Arbeitsverhältnissen und ihre vertragliche Gestaltung
- A. Grundlagen 1
- B. Vertragstypisierung 56
- C. Anbahnung und Begründung eines Arbeitsverhältnisses 90
- D. Arbeitsvertrag und AGB-Kontrolle 194
- E. Befristete Arbeitsverhältnisse 271
- F. Diskriminierungsrecht 364
- G. IPR des Arbeitsrechts 416
- H. Arbeitserlaubnisse 426
-
2. Teil Regelungen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses
- A. Haupt- und Nebenleistungspflichten 447
- B. Entgeltfortzahlung 677
- C. Urlaub 749
- D. Elterngeld, Elternzeit, Betreuungsgeld und Pflegezeit 824
- E. Betriebliche Altersversorgung 859
- F. Nachvertragliches Wettbewerbsverbot 1038
- G. Betriebsübergang 1085
- H. Recht am Arbeitsergebnis 1200
- I. Arbeitnehmerhaftung 1227
- J. Vertragsstrafe und verwandte Regelungen 1261
-
3. Teil Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- A. Änderung der Arbeitsbedingungen 1283
- B. Teilzeit 1325
- C. Arbeitsrechtlicher Aufhebungsvertrag 1356
- D. Arbeitgeberkündigung, Formen und Fristen 1411
- E. Kündigungsschutz nach dem KSchG 1469
- F. Außerordentliche Kündigung 1554
- G. Kündigungen von A–Z 1599
- H. Sonderkündigungsschutz 1652
- I. Kündigungsschutz in der Insolvenz 1715
- J. Betriebsratsanhörung 1736
- K. Arbeitszeugnis 1791
-
4. Teil Kollektives Arbeitsrecht
- A. Betriebsverfassungsrecht 1821
- B. Unternehmensmitbestimmung 2110
- C. Koalitions-, Arbeitskampf- und Tarifrecht 2160
-
5. Teil Arbeitsgerichtsverfahren
- A. Typische Klageziele 2261
- B. Allgemeine Verfahrensfragen 2332
- C. Urteilsverfahren erster Instanz 2381
- D. Berufungsverfahren 2399
- E. Revisionsverfahren 2423
- F. Nichtzulassungsbeschwerde und sofortige Beschwerde bei verspäteter Urteilsabsetzung 2439
- G. Anhörungsrüge 2452
- H. Beschlussverfahren 2459
- I. Zwangsvollstreckung arbeitsgerichtlicher Entscheidungen sowie einstweiliger Rechtsschutz im Urteilsverfahren 2541
- J. Streitwert und Kosten 2585
-
6. Teil Arbeitnehmerschutz
- A. Arbeitszeitrecht 2663
- B. Arbeitssicherheit/Technischer Arbeitnehmerschutz 2718
- C. Personenbezogener Arbeitnehmerschutz 2733
- D. Arbeitnehmerüberlassungsrecht 2752
- E. Arbeitnehmerentsendung und Mindestlohn 2920
- F. Beschäftigtendatenschutz und Social Media 2957
-
7. Teil Arbeitsförderung und Rentenrecht
- A. Arbeitslosengeld I und SGB III im Überblick 3069
- B. Altersteilzeit 3114
- C. Rentenrecht 3131
- Stichwortverzeichnis 3201
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhaltsübersicht IX
- Abkürzungsverzeichnis XXI
- Allgemeines Literaturverzeichnis XXXI
-
1. Teil Begründung von Arbeitsverhältnissen und ihre vertragliche Gestaltung
- A. Grundlagen 1
- B. Vertragstypisierung 56
- C. Anbahnung und Begründung eines Arbeitsverhältnisses 90
- D. Arbeitsvertrag und AGB-Kontrolle 194
- E. Befristete Arbeitsverhältnisse 271
- F. Diskriminierungsrecht 364
- G. IPR des Arbeitsrechts 416
- H. Arbeitserlaubnisse 426
-
2. Teil Regelungen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses
- A. Haupt- und Nebenleistungspflichten 447
- B. Entgeltfortzahlung 677
- C. Urlaub 749
- D. Elterngeld, Elternzeit, Betreuungsgeld und Pflegezeit 824
- E. Betriebliche Altersversorgung 859
- F. Nachvertragliches Wettbewerbsverbot 1038
- G. Betriebsübergang 1085
- H. Recht am Arbeitsergebnis 1200
- I. Arbeitnehmerhaftung 1227
- J. Vertragsstrafe und verwandte Regelungen 1261
-
3. Teil Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- A. Änderung der Arbeitsbedingungen 1283
- B. Teilzeit 1325
- C. Arbeitsrechtlicher Aufhebungsvertrag 1356
- D. Arbeitgeberkündigung, Formen und Fristen 1411
- E. Kündigungsschutz nach dem KSchG 1469
- F. Außerordentliche Kündigung 1554
- G. Kündigungen von A–Z 1599
- H. Sonderkündigungsschutz 1652
- I. Kündigungsschutz in der Insolvenz 1715
- J. Betriebsratsanhörung 1736
- K. Arbeitszeugnis 1791
-
4. Teil Kollektives Arbeitsrecht
- A. Betriebsverfassungsrecht 1821
- B. Unternehmensmitbestimmung 2110
- C. Koalitions-, Arbeitskampf- und Tarifrecht 2160
-
5. Teil Arbeitsgerichtsverfahren
- A. Typische Klageziele 2261
- B. Allgemeine Verfahrensfragen 2332
- C. Urteilsverfahren erster Instanz 2381
- D. Berufungsverfahren 2399
- E. Revisionsverfahren 2423
- F. Nichtzulassungsbeschwerde und sofortige Beschwerde bei verspäteter Urteilsabsetzung 2439
- G. Anhörungsrüge 2452
- H. Beschlussverfahren 2459
- I. Zwangsvollstreckung arbeitsgerichtlicher Entscheidungen sowie einstweiliger Rechtsschutz im Urteilsverfahren 2541
- J. Streitwert und Kosten 2585
-
6. Teil Arbeitnehmerschutz
- A. Arbeitszeitrecht 2663
- B. Arbeitssicherheit/Technischer Arbeitnehmerschutz 2718
- C. Personenbezogener Arbeitnehmerschutz 2733
- D. Arbeitnehmerüberlassungsrecht 2752
- E. Arbeitnehmerentsendung und Mindestlohn 2920
- F. Beschäftigtendatenschutz und Social Media 2957
-
7. Teil Arbeitsförderung und Rentenrecht
- A. Arbeitslosengeld I und SGB III im Überblick 3069
- B. Altersteilzeit 3114
- C. Rentenrecht 3131
- Stichwortverzeichnis 3201