Startseite Rechtswissenschaften b) Gewerbebetrieb (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2) (§§ 15–17) § 15
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

b) Gewerbebetrieb (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2) (§§ 15–17) § 15

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Einkommensteuergesetz
Ein Kapitel aus dem Buch Einkommensteuergesetz
© 2022 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

© 2022 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Bearbeiter V
  3. Vorwort VII
  4. Bearbeiterverzeichnis IX
  5. Inhaltsverzeichnis XI
  6. Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XIX
  7. Abkürzungsverzeichnis XXI
  8. Einleitung 1
  9. Einkommensteuergesetz (EStG)
  10. I. Steuerpflicht (§§ 1–1a) 37
  11. II. Einkommen (§§ 2–24b)
  12. 1. Sachliche Voraussetzungen für die Besteuerung (§§ 2–2a) 58
  13. 2. Steuerfreie Einnahmen (§§ 3–3c) 131
  14. 3. Gewinn (§§ 4–7k) § 4 306
  15. 3. Gewinn (§§ 4–7k) § 5 525
  16. 3. Gewinn (§§ 4–7k) § 6 645
  17. 3. Gewinn (§§ 4–7k) § 7 820
  18. 4. Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten (§§ 8–9a) 891
  19. 4a. Umsatzsteuerrechtlicher Vorsteuerabzug (§ 9b) 987
  20. 4b. Kinderbetreuungskosten (§ 9c) 993
  21. 5. Sonderausgaben (§§ 10–10i) 993
  22. 6. Vereinnahmung und Verausgabung (§§ 11–11b) 1097
  23. 7. Nicht abzugsfähige Ausgaben (§ 12) 1118
  24. 8. Die einzelnen Einkunftsarten (§§ 13–24b)
  25. a) Land- und Forstwirtschaft (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1) (§§ 13–14a) 1135
  26. b) Gewerbebetrieb (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2) (§§ 15–17) § 15 1191
  27. b) Gewerbebetrieb (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2) (§§ 15–17) § 16 1388
  28. b) Gewerbebetrieb (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2) (§§ 15–17) § 17 1484
  29. c) Selbständige Arbeit (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3) (§ 18) 1550
  30. d) Nichtselbständige Arbeit (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4) (§§ 19–19a) 1586
  31. e) Kapitalvermögen (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5) (§ 20) 1661
  32. f ) Vermietung und Verpachtung (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 6) (§ 21) 1741
  33. g) Sonstige Einkünfte (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7) (§§ 22–23) 1787
  34. h) Gemeinsame Vorschriften (§§ 24–24b) 1851
  35. III. Veranlagung (§§ 25–30) 1886
  36. IV. Tarif (§§ 31–34b) 1911
  37. V. Steuerermäßigungen (§§ 34c–35c) 2117
  38. VI. Steuererhebung (§§ 36–47) 2183
  39. VII. Steuerabzug bei Bauleistungen (§§ 48–48d) 2420
  40. VIII. Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger (§§ 49–50a) 2439
  41. IX. Sonstige Vorschriften, Bußgeld-, Ermächtigungs- und Schlussvorschriften (§§ 50b–61) 2542
  42. X. Kindergeld (§§ 62–78) 2710
  43. XI. Altersvorsorgezulage (§§ 79–99) 2774
  44. XII. Förderbetrag zur betrieblichen Altersversorgung (§ 100) 2814
  45. XIII. Mobilitätsprämie (§§ 101–109) 2818
  46. XIV. Sondervorschriften zur Bewältigung der Corona-Pandemie (§§ 110–111) 2828
  47. Glossar 2835
  48. Stichwortverzeichnis 2857
Heruntergeladen am 30.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/9783504387792-021/html
Button zum nach oben scrollen