Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
6. Auszug aus einem Gutachten
-
Michael Schmuck
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Literaturempfehlungen IX
-
A. Tipps für klares Deutsch
- Einleitung 1
- 1. Das Wichtigste nach vorn 7
- 2. Überflüssiges weglassen 12
- 3. Vorsicht mit Adjektiven 21
- 4. Kein Nominalstil, sondern kräftige Verben 26
- 5. Viel Aktiv, wenig Passiv 33
- 6. Hauptsachen in Hauptsätze, Nebensachen in Nebensätze 41
- 7. Kurze Hauptsätze, wenige Nebensätze, keine Schachtelsätze 49
- 8. Konkret, nicht abstrakt erzählen 60
- 9. Positive Begriffe, keine Verneinungen 64
- 10. Wenige Fremdwörter und Fachbegriffe 73
- B. Textgliederung 79
-
C. Praxis-Übungen
- 1. Gesetze 85
- 2. Anklage 92
- 3. Klage 93
- 4. Auszüge aus Gerichts-Entscheidungen 95
- 5. Musterschreiben 107
- 6. Auszug aus einem Gutachten 116
- 7. Aufsatz aus einer juristischen Zeitschrift 118
-
D. Briefmuster/Empfehlungen
- 1. Brief an eine Kollegin/einen Kollegen 125
- 2. Briefe an die gegnerische Partei 129
-
E. Grundlagen der Pressearbeit
- 1. Presse und Juristen 131
- 2. Voraussetzungen für gute Pressearbeit 132
- 3. Die Pressemitteilung in Stichpunkten 137
- 4. Was Journalisten und Journalistinnen interessiert 137
- 5. Beispiele 140
- 6. Übungen 143
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Literaturempfehlungen IX
-
A. Tipps für klares Deutsch
- Einleitung 1
- 1. Das Wichtigste nach vorn 7
- 2. Überflüssiges weglassen 12
- 3. Vorsicht mit Adjektiven 21
- 4. Kein Nominalstil, sondern kräftige Verben 26
- 5. Viel Aktiv, wenig Passiv 33
- 6. Hauptsachen in Hauptsätze, Nebensachen in Nebensätze 41
- 7. Kurze Hauptsätze, wenige Nebensätze, keine Schachtelsätze 49
- 8. Konkret, nicht abstrakt erzählen 60
- 9. Positive Begriffe, keine Verneinungen 64
- 10. Wenige Fremdwörter und Fachbegriffe 73
- B. Textgliederung 79
-
C. Praxis-Übungen
- 1. Gesetze 85
- 2. Anklage 92
- 3. Klage 93
- 4. Auszüge aus Gerichts-Entscheidungen 95
- 5. Musterschreiben 107
- 6. Auszug aus einem Gutachten 116
- 7. Aufsatz aus einer juristischen Zeitschrift 118
-
D. Briefmuster/Empfehlungen
- 1. Brief an eine Kollegin/einen Kollegen 125
- 2. Briefe an die gegnerische Partei 129
-
E. Grundlagen der Pressearbeit
- 1. Presse und Juristen 131
- 2. Voraussetzungen für gute Pressearbeit 132
- 3. Die Pressemitteilung in Stichpunkten 137
- 4. Was Journalisten und Journalistinnen interessiert 137
- 5. Beispiele 140
- 6. Übungen 143