Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Kapitel 13 Verrechnungspreise und Unionsrecht
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Bearbeiter V
- Vorwort zur 2. Auflage VII
- Vorwort zur 1. Auflage IX
- Inhaltsübersicht XI
- Gesamtliteraturverzeichnis XVII
- Abkürzungsverzeichnis XXI
- Kapitel 1 Einführung 1
- Kapitel 2 Rechtsgrundlagen zur Einkünfteabgrenzung 27
- Kapitel 3 Der Fremdvergleich als Instrument internationaler Einkünfteabgrenzung 181
- Kapitel 4 Funktions- und Risikoanalyse als Ausgangspunkt der Verrechnungspreisbestimmung 285
- Kapitel 5 Methoden zur Ermittlung des angemessenen Verrechnungspreises 329
-
Kapitel 6 Verrechnungspreisbestimmung für einzelne Bereiche des Lieferund Leistungsaustausches
- Inhalt 2 471
- A. Lieferung von Gütern und Waren 477
- B. Dienstleistungen 526
- C. Arbeitnehmerentsendungen 587
- D. Konzern- und Kostenumlagen 630
- E. Finanztransaktionen 674
- F. Immaterielle Werte 736
- G. Verrechnungspreise im Bereich des e-Business 835
- H. Verrechnungspreise bei Versicherungen 875
- Kapitel 7 Funktionsverlagerungen 917
- Kapitel 8 Dokumentations- und Mitteilungspflichten 1041
- Kapitel 9 Behördliche Sachaufklärung und Schätzung 1263
- Kapitel 10 Instrumente zur Beseitigung und Vermeidung von Verrechnungspreiskonflikten 1313
- Kapitel 11 Verrechnungspreise im Umsatzsteuer- und Zollrecht 1409
- Kapitel 12 Verrechnungspreise und Steuerstrafrecht 1471
- Kapitel 13 Verrechnungspreise und Unionsrecht 1505
- Kapitel 14 Verrechnungspreise und EU-Beihilferecht 1527
- Stichwortverzeichnis 1589
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Bearbeiter V
- Vorwort zur 2. Auflage VII
- Vorwort zur 1. Auflage IX
- Inhaltsübersicht XI
- Gesamtliteraturverzeichnis XVII
- Abkürzungsverzeichnis XXI
- Kapitel 1 Einführung 1
- Kapitel 2 Rechtsgrundlagen zur Einkünfteabgrenzung 27
- Kapitel 3 Der Fremdvergleich als Instrument internationaler Einkünfteabgrenzung 181
- Kapitel 4 Funktions- und Risikoanalyse als Ausgangspunkt der Verrechnungspreisbestimmung 285
- Kapitel 5 Methoden zur Ermittlung des angemessenen Verrechnungspreises 329
-
Kapitel 6 Verrechnungspreisbestimmung für einzelne Bereiche des Lieferund Leistungsaustausches
- Inhalt 2 471
- A. Lieferung von Gütern und Waren 477
- B. Dienstleistungen 526
- C. Arbeitnehmerentsendungen 587
- D. Konzern- und Kostenumlagen 630
- E. Finanztransaktionen 674
- F. Immaterielle Werte 736
- G. Verrechnungspreise im Bereich des e-Business 835
- H. Verrechnungspreise bei Versicherungen 875
- Kapitel 7 Funktionsverlagerungen 917
- Kapitel 8 Dokumentations- und Mitteilungspflichten 1041
- Kapitel 9 Behördliche Sachaufklärung und Schätzung 1263
- Kapitel 10 Instrumente zur Beseitigung und Vermeidung von Verrechnungspreiskonflikten 1313
- Kapitel 11 Verrechnungspreise im Umsatzsteuer- und Zollrecht 1409
- Kapitel 12 Verrechnungspreise und Steuerstrafrecht 1471
- Kapitel 13 Verrechnungspreise und Unionsrecht 1505
- Kapitel 14 Verrechnungspreise und EU-Beihilferecht 1527
- Stichwortverzeichnis 1589