Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Kapitel 14. Fremdgeschäftsführung in Familienunternehmen
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort vii
- Inhaltsübersicht ix
- Abkürzungen xi
- Literaturverzeichnis xxiii
-
1. Teil Grundlagen der Unternehmensnachfolge
- Kapitel 1. Rahmenbedingungen der Unternehmensnachfolge 1
- Kapitel 2. Familienrechtliche Strukturüberlegungen bei der Unternehmensnachfolge 38
- Kapitel 3. Entgeltliche und unentgeltliche Unternehmensnachfolge, Nießbrauch und Versorgungsleistungen 105
- Kapitel 4. Gesellschafts- und umwandlungsrechtliche Strukturüberlegungen 132
- Kapitel 5. Erbrechtliche Strukturüberlegungen 224
- Kapitel 6. Das Steuerrecht der Unternehmensnachfolge 353
- Kapitel 7. Unternehmensbewertung 487
- Kapitel 8. Unternehmensnachfolge mit Auslandsbezug 565
-
2. Teil Unternehmensnachfolge in der Familie
- Kapitel 9. Vorweggenommene Erbfolge 637
- Kapitel 10. Unternehmensnachfolge von Todes wegen 734
-
3. Teil Unternehmensnachfolge unter Einbeziehung von Dritten
- Kapitel 11. Die Testamentsvollstreckung als Instrument der Unternehmensnachfolge 845
- Kapitel 12. Beirat als Instrument der Unternehmensnachfolge 907
- Kapitel 13. Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge 948
- Kapitel 14. Fremdgeschäftsführung in Familienunternehmen 1004
- Kapitel 15. Finanzinvestoren und Familienunternehmen 1024
- Kapitel 16. Verkauf und Verpachtung des Familienunternehmens 1044
- Kapitel 17. Mediation für Familienunternehmen – Innovative Anwendungen und Einsatzgebiete in den Systemen Familie, Unternehmen und Gesellschafter 1095
-
4. Teil. Gestaltung typischer Unternehmensnachfolgekonstellationen
- Kapitel 18. Einzelunternehmen: Vermögensübertragung und Regelung für den Erbfall 1207
- Kapitel 19. Personengesellschaften: Anteilsübertragung und Regelung für den Todesfall 1253
- Kapitel 20. Kapitalgesellschaften: Anteilsübertragung und Regelung für den Todesfall 1309
- Kapitel 21. Der Ehevertrag des Unternehmers 1382
- Kapitel 22. Die Nießbrauchsvereinbarung 1423
- Kapitel 23. Gestaltung von Versorgungsleistungen 1456
- Kapitel 24. Die Rückabwicklung der Unternehmensnachfolge 1484
-
5. Teil. Muster
- Muster 1. Ehevertrag des Unternehmers 1555
- Muster 2. Lebzeitige Übertragung Einzelunternehmen 1561
- Muster 3. Einzeltestament Einzelunternehmer 1566
- Muster 4. Schenkungs- und Übertragungsvertrag betreffend GmbH-Anteile (mit besonderer Berücksichtigung der Interessen des Schenkers) 1569
- Muster 5. Schenkungs- und Übertragungsvertrag mit Leibrentenversprechen betreffend eine GbR-Beteiligung (mit besonderer Berücksichtigung der Interessen des Schenkers) 1573
- Muster 6. Nießbrauchsvereinbarung 1579
- Muster 7. Schenkung von GmbH-Geschäftsanteilen gegen Versorgungsleistungen 1584
- Sachregister 1589
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort vii
- Inhaltsübersicht ix
- Abkürzungen xi
- Literaturverzeichnis xxiii
-
1. Teil Grundlagen der Unternehmensnachfolge
- Kapitel 1. Rahmenbedingungen der Unternehmensnachfolge 1
- Kapitel 2. Familienrechtliche Strukturüberlegungen bei der Unternehmensnachfolge 38
- Kapitel 3. Entgeltliche und unentgeltliche Unternehmensnachfolge, Nießbrauch und Versorgungsleistungen 105
- Kapitel 4. Gesellschafts- und umwandlungsrechtliche Strukturüberlegungen 132
- Kapitel 5. Erbrechtliche Strukturüberlegungen 224
- Kapitel 6. Das Steuerrecht der Unternehmensnachfolge 353
- Kapitel 7. Unternehmensbewertung 487
- Kapitel 8. Unternehmensnachfolge mit Auslandsbezug 565
-
2. Teil Unternehmensnachfolge in der Familie
- Kapitel 9. Vorweggenommene Erbfolge 637
- Kapitel 10. Unternehmensnachfolge von Todes wegen 734
-
3. Teil Unternehmensnachfolge unter Einbeziehung von Dritten
- Kapitel 11. Die Testamentsvollstreckung als Instrument der Unternehmensnachfolge 845
- Kapitel 12. Beirat als Instrument der Unternehmensnachfolge 907
- Kapitel 13. Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge 948
- Kapitel 14. Fremdgeschäftsführung in Familienunternehmen 1004
- Kapitel 15. Finanzinvestoren und Familienunternehmen 1024
- Kapitel 16. Verkauf und Verpachtung des Familienunternehmens 1044
- Kapitel 17. Mediation für Familienunternehmen – Innovative Anwendungen und Einsatzgebiete in den Systemen Familie, Unternehmen und Gesellschafter 1095
-
4. Teil. Gestaltung typischer Unternehmensnachfolgekonstellationen
- Kapitel 18. Einzelunternehmen: Vermögensübertragung und Regelung für den Erbfall 1207
- Kapitel 19. Personengesellschaften: Anteilsübertragung und Regelung für den Todesfall 1253
- Kapitel 20. Kapitalgesellschaften: Anteilsübertragung und Regelung für den Todesfall 1309
- Kapitel 21. Der Ehevertrag des Unternehmers 1382
- Kapitel 22. Die Nießbrauchsvereinbarung 1423
- Kapitel 23. Gestaltung von Versorgungsleistungen 1456
- Kapitel 24. Die Rückabwicklung der Unternehmensnachfolge 1484
-
5. Teil. Muster
- Muster 1. Ehevertrag des Unternehmers 1555
- Muster 2. Lebzeitige Übertragung Einzelunternehmen 1561
- Muster 3. Einzeltestament Einzelunternehmer 1566
- Muster 4. Schenkungs- und Übertragungsvertrag betreffend GmbH-Anteile (mit besonderer Berücksichtigung der Interessen des Schenkers) 1569
- Muster 5. Schenkungs- und Übertragungsvertrag mit Leibrentenversprechen betreffend eine GbR-Beteiligung (mit besonderer Berücksichtigung der Interessen des Schenkers) 1573
- Muster 6. Nießbrauchsvereinbarung 1579
- Muster 7. Schenkung von GmbH-Geschäftsanteilen gegen Versorgungsleistungen 1584
- Sachregister 1589